"Ein voller Bauch studiert nicht gern", lautet ein altes Sprichwort. "Mit leerem Bauch lernt es sich aber auch nicht gut", wird Gisela Kastner, die Rektorin der Mittelschule Mitterteich, in einer Pressemitteilung der Einrichtung zitiert. Ohne Frühstück könnten die Kinder weniger gut lernen, die Konzentration lasse schneller nach und man verliere rasch die Lust am Lernen. Deshalb werde Schülerinnen und Schülern von der 5. bis zur 9. Klasse ein herzhaftes und süßes Frühstück angeboten.
Beim Schulfrühstück würden die Kinder nicht nur satt, so Kastner. Die gemeinsame Mahlzeit fördere die Kommunikation und diene der Integration. Die Kinder erlebten, mit einer Gruppe gemeinsam am Tisch zu sitzen, in Ruhe zu essen und entspannt zu reden.
"Wir haben einige Kinder, die wegen der Busverbindung schon fast eine Stunde vor Unterrichtsbeginn in der Schule sind. Denen bieten wir die Möglichkeit, hier in Ruhe zu frühstücken. Zum anderen haben wir Kinder, von denen wir wissen, dass sie am Morgen allein sind und sich selbst versorgen müssen. Auch für diese Kinder gilt das Angebot", erklärt Rektorin Kastner.
Unterstützt werde die Schule vom Projekt "Denkbar-Schulfrühstück" , initiiert von der Kinderhilfe des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV). "Ohne die finanzielle Unterstützung durch dieses Projekt könnten wir das Frühstück nicht anbieten", stellt Kastner fest. Die Kosten für die Lebensmittel und die Frühstücks-Lotsin würden von der Kinderhilfe übernommen. Die Lotsin erfülle die an drei Schultagen pro Woche jeweils zwei Stunden dauernde Aufgabe ehrenamtlich. Sie kaufe ein, bereite das Frühstück vor, spreche mit den Kindern, spüle ab und räume alles wieder auf. Jemanden zu finden, der sich für dieses ehrenamtliche Engagement zur Verfügung stellte, sei nicht einfach gewesen. Umso mehr freue man sich an der Mittelschule, dass man mit Barbara Achammer eine zuverlässige Lotsin gefunden habe, so Rektorin Gisela Kastner. Zurzeit gibt es das Schulfrühstück an drei Tagen in der Woche, jeweils zwischen 8 und 12 Kinder nutzten das Angebot laut Pressemitteilung. "Das Essen ist lecker und ich freu' mich jedes Mal drauf. Ich mag das Frühstück in der Schule", wird eines der Kinder zitiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.