Mitterteich
07.08.2023 - 13:27 Uhr

"Schweiners", Currywurst und "Schätze" im Sand beim Feuerwehr-Sommerfest in Mitterteich

Entgegen aller Wetterprognosen blieb es bis zum Abend fast immer trocken beim Sommerfest der Feuerwehr Mitterteich am Sonntag. Entsprechend groß war der Ansturm auf das Mittagessen im und rund um das Feuerwehrhaus. Traditionell gab es „Schweiners mit Spotz'n“ und Sauerkraut, das reißenden Absatz fand.

Am Abend lud die Wehr zu Currywurst mit Pommes ein. Auch dieses Angebot kam bestens an. Natürlich gab es auch verschiedene Grill- und Käsespezialitäten. Auch ein großes Kuchenbüffet durfte nicht fehlen. Für die Kinder gab es besondere Attraktionen, etwa einen Kinderspielpark mit kleinen Feuerwehrautos oder einen Haufen Sand, in dem „Schätze“ versteckt waren.

Ein Klassiker beim Feuerwehrfest sind die Rundfahrten mit den roten Autos durch Mitterteich. Eine große Tombola, mit einem Ghost-Kinderfahrrad als Hauptpreis, rundete die Attraktionen für die jüngeren Gäste ab.

Unter den Besuchern waren Bürgermeister Stefan Grillmeier, Kaplan Daniel Schmid und sein Vorgänger Florian Weindler, natürlich auch viele Nachbarwehren. Traditionell stark vertreten war die Feuerwehr aus Mähring, mit der die Mitterteicher partnerschaftliche Kontakte pflegen.

Aus Polen aus der Nähe von Lędziny angereist war Kamil Konczalski. Er ist seit 2007 jedes Jahr mit seiner Familie beim Sommerfest in Mitterteich dabei. Mit der Feuerwehr in Konsczalskis Heimatstadt sind die Mitterteicher Brandschützer seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden. Rund 700 Kilometer beträgt die einfache Fahrtstrecke.

Rund 40 ehrenamtliche Helfer der Mitterteicher Wehr trugen mit dazu bei, damit dieses Fest wieder ein Erfolg wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.