15 Jahre lang stand Inge Pannrucker an der Spitze des Kinderschutzbundes Tirschenreuth. Von der Gründung bis zu ihrem Tod führte die Tirschenreutherin dieses Amt aus. Nun wurde Sibylle Männer aus Zirkenreuth zu ihrer Nachfolgerin als Vorsitzende gewählt. Die Neuwahlen waren im Café des Mehrgenerationenhauses in Mitterteich. Der Kinderschutzbund zählt aktuell 90 Mitglieder.
Den weiteren Vorstand für die kommenden zwei Jahre bilden als stellvertretende Vorsitzende Gabi Kohl, Monika Schmiedel und Anton Singer. Schatzmeister ist Norbert Murr, seine Stellvertreterin Birgit Mayer. Als Schriftführerin fungiert Bianca Gradl. Beisitzer sind Jeanette Beer, Angelika Würner, Edwin Ulrich, Peter Haberkorn und Reinhard Dörschmidt. Marianne Scheffler und Hubert Brech überprüfen die Kasse.
Karl Haberkorn zum neuen Ehrenmitglied des Kinderschutzbundes Tirschenreuth ernannt. Geehrt wurden weiter für zehnjährige Mitgliedschaft Adelheid Gradl, Helga Dietz, Christina Bartsch, Christiane Faget-Malzer, Petra Fischer, Gabriele Schmidkonz und Holger Schedl. Den Dank des Landkreises überbrachte Landrat-Stellvertreter Toni Dutz, der dem Kinderschutzbund auch weiterhin die Hilfe des Landkreises anbot. Dutz bescheinigte den Aktiven eine wichtige Arbeit. Für die Kreisstadt Tirschenreuth sicherte Zweiter Bürgermeister Peter Gold die weitere Unterstützung zu. Beide Politiker wünschten dem neu gewählten Vorstand eine gute Arbeit im Sinne der verstorbenen Vorgängerin.
Die neue Vorsitzende Sibylle Männer kündigte an, sich weiter mit aller Kraft für die Kinder einzusetzen. Sie schloss mit den Worten: „Um Kinder zu erziehen, muss man verstehen, Zeit zu verlieren, um Zeit zu gewinnen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.