Gefeiert hat kürzlich die SM-Energy-Gruppe ihr 25-jähriges Jubiläum und das 10-jährige Bestehen des Standorts im Gewerbegebiet Birkigt. Dabei ehrte Inhaber und Geschäftsführer Markus Sporrer auch treue Mitarbeiter. Für 25-jährige Zugehörigkeit wurden Gisela Seitz und Matthias Döberl ausgezeichnet. Seit 20 Jahren ist Thomas Richtmann dabei, seit 15 Jahren ist Tino Ulrich beschäftigt, seit 10 Jahren gehört Heidi Gleißner zum Team. Ebenfalls geehrt wurde Holger Schmidt: Markus Sporrer zollte ihm höchste Anerkennung für die Courage, eine Stammzellenspende abzugeben. Dadurch werde vielleicht ein Leben gerettet.
Markus Sporrer erinnerte in einem Rückblick daran, dass der Grundstein für die Unternehmensgruppe einst in Bad Neualbenreuth gelegt worden sei. Das Jubiläum sei nun auch ein Anlass, den mittlerweile 52 Mitarbeitern und allen Partnern, Unterstützern und Wegbegleitern zu danken. "Für ein erfolgreiches Unternehmen braucht es vor allem ein gutes Team und es braucht das Drumherum, wie einen guten Standort", sagte Sporrer. Neben dem Hauptsitz in Mitterteich mit 25 Mitarbeitern umfasst die Firmengruppe Niederlassungen in Waldsassen und Tirschenreuth sowie an weiteren Standorten, unter anderem in Schwarzach am Main und in Rain am Lech. Weil er oft gefragt werde, was die Unternehmensgruppe genau mache, machte er deutlich, dass man im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sei und Anlagen plane, baue und betreibe. "Wir sind gerüstet", sagte Sporrer in Bezug auf die Herausforderungen des Klimawandels.
Kurz ging Markus Sporrer auf die SHM GmbH mit Sitz in Waldsassen ein, bei der elf Mitarbeiter beschäftigt sind. Gegründet wurde der Betrieb vor 25 Jahren von Gisela und Wolfgang Seitz sowie Reimund Jäger. Von Anfang an mit dabei ist Matthias Döberl. Spezialisiert sei diese Firma auf den Rohrleitungs-, Metall- und Anlagenbau. Ausgerüstet würden überwiegend kommunale Einrichtungen wie Trinkwasser- und Kläranlagen. Sporrer sprach von einer "echten Marke", die hier etabliert worden sei. 2018 hatte SM-Energy die Waldsassener Firma in die Unternehmensgruppe übernommen. Die Auftragsbücher bei der SHM GmbH seien rappelvoll. "Wir sind bereits jetzt auf dem höchsten Jahresumsatz und steuern infolgedessen auch auf das beste Jahresergebnis in der Firmengeschichte der SHM zu", zeigte sich Sporrer erfreut. Einen solchen Erfolgskurs konnte er auch für die ganze SM-Energy-Gruppe verkünden. Markus Sporrer würdigte seine ganze Belegschaft und hob seine Ehefrau Sandra hervor, die ihn in all den Jahren großartig unterstützt habe. "Meine Familie ist der Rückhalt in einem anstrengenden Beruf", so Sporrer. Ein weiterer Dank galt Prokurist Harald Schedl sowie Oliver Matt für dessen Unterstützung.
Bürgermeister Stefan Grillmeier überbrachte die Glückwünsche der Stadt und dankte dafür, dass das Unternehmen Mitterteich als Hauptstandort ausgewählt hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.