Erneut einen Volltreffer landete die Stadt Mitterteich, als am Sonntagabend zum vierten Mal die Smetana-Philharmoniker Prag zum traditionellen Neujahrskonzert in der Mehrzweckhalle gastierten. Nach Konzerten im Kempten und Eisenhüttenstadt bildete Mitterteich den Abschluss der Tournee für die 38 Musiker um ihren Dirigenten Hans Richter.
Bürgermeister Stefan Grillmeier wünschte zu Beginn des Konzerts eine gute musikalische Einstimmung ins neue Jahr. Im Mittelpunkt des Abends standen Werke von Pjotr Tschaikowsky aus „Schwanensee“, von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Richard Wagner und Franz Lehar. Musikalische Glanzlichter setzten Sopranistin Olena Androsiuk und Cellist Vladimir Süva, der zudem stellvertretender Konzertmeister der Staatsoper Prag ist. Olena Androsiuk, die auch schon bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth gesungen hat, begeisterte mit ihrer ausdrucksstarken Stimme, während Vladimir Süva als Cellist herausragende Qualität bewies. Beide sorgten für wahre Begeisterungsstürme.
Am Ende des Konzerts gewährte das Orchester mit dem Auftrittslied aus der Operette „Gräfin Mariza“ und dem Radetzkymarsch zwei stürmisch umjubelte Zugaben, wobei es Bürgermeister Stefan Grillmeier vorbehalten blieb, das letzte Stück selbst zu dirigieren. Stehende Ovationen der Zuhörer belohnten die Smetana-Philharmoniker Prag. Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien berichtete der Rathauschef, dass mit Hans Richter schon Gespräche für einen fünften Auftritt im kommenden Jahr laufen. „Wir kommen damit einem Wunsch vieler Zuhörer des Neujahrskonzertes nach“, sagte Grillmeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.