Ende Januar präsentierte Insektenkenner und Sammler Manfred Ströhle aus Weiden im Museum Mitterteich die Sonderausstellung „Was kreucht und fleucht“. Diese sollte eigentlich mit einem Aktionstag am vergangenen Sonntag, 12. März, zu Ende gehen. Doch die Schau mit rund 300 Exponaten ist nun bis einschließlich Sonntag, 19. März, verlängert worden. Wie Marion Papsch vom Museumsteam informiert, sei der Grund die große Resonanz. Nicht so groß wie erhofft sei aber bisher das Interesse vonseiten der Schulen gewesen. Lediglich eine Klasse der Mittelschule Mitterteich und zwei Klassen der Montessori-Schule aus Weiden seien bislang vor Ort gewesen und dabei von Manfred Ströhle begleitet worden.
Großen Anklang fand der Aktionstag. Manfred Ströhle war auch wieder selbst anwesend und gab Erläuterungen zur Ausstellung. Zusätzlich hielt er einen Lichtbildervortrag zum Thema „Land und Leute im südlichen Äthiopien“. Mit viel Liebe zum Detail schilderte er dabei Höhepunkte seiner Reisen in das Land und Begegnungen mit den Menschen dort. Rund 50 Zuhörer freuten sich über die kenntnisreichen Erzählungen von Manfred Ströhle.
Gerne angenommen wurde von den Besuchern auch wieder die Möglichkeit, im Museumscafé Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zu genießen. Zehn Mitglieder des Fördervereins Museumslandschaft Mitterteich kümmerten sich um das leibliche Wohl der Gäste.
Zum Schluss zog Manfred Ströhle noch die Gewinner einer Verlosung, die begleitend zur Ausstellung angeboten worden war. Zu gewinnen gab es drei Puzzles mit Schmetterlingsmotiven. Freunden dürfen sich jeweils Monika Bauer, Magnus Riedl und Uta Hanold, allesamt aus der Region.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.