Mitterteich
30.07.2019 - 16:10 Uhr

Spannende Eindrücke unter Wasser

Mit dem Schnuppertauchen startete jetzt das Ferienprogramm Mitterteich.

Kinder im Becken des Mitterteicher Freibades. 20 Kinder nahmen am Samstag zum Auftakt des Ferienprogramms am Schnuppertauchen teil. Bild: jr
Kinder im Becken des Mitterteicher Freibades. 20 Kinder nahmen am Samstag zum Auftakt des Ferienprogramms am Schnuppertauchen teil.

Mit dem Angebot des Tauchclubs fiel am Samstag der symbolische Startschuss für das 75 Termine umfassende Ferienprogramm der Stadt Mitterteich. Ins Freibad gekommen waren 20 Kinder, darunter fünf aus Konnersreuth, im Alter zwischen 10 und 14 Jahren.

Als Partner für die Aktion war Harald Ullmann engagiert worden. Der Ausbilder aus Windischeschenbach sowie der Tauchclub-Vorsitzende Arno Wirnitzer zeigten und erläuterten die Ausrüstung. Vor jedem Tauchgang stand eine Einweisung an. Erst dann durften die Kinder, aufgeteilt in drei Gruppen, ins Becken.

Begleitet wurden die Kinder von fünf erfahrenen Tauchern, die Schritt für Schritt die einzelnen Vorgehensweisen erläuterten. Bei den jeweils 15 Minuten dauernden Tauchgängen gab es kleinere Übungen und Spiele, damit sich die Kinder an die "Schwerelosigkeit" gewöhnen konnten. Beendet wurde das rund zweistündige Programm mit einem Quiz rund ums Tauchen, Teilnehmer bekamen eine Urkunde. Jugendbeauftragter Wolfgang Hecht dankte dem Tauchclub und freute sich mit den Kindern über das vielseitige Angebot in den Ferien.

Diese Kinder lernten beim Schnuppertauchen erstmals den Grund des Schwimmbeckens im Mitterteicher Freibad kennen. Unter fachkundiger Anleitung ging es ins Freibadbecken. Bild: jr
Diese Kinder lernten beim Schnuppertauchen erstmals den Grund des Schwimmbeckens im Mitterteicher Freibad kennen. Unter fachkundiger Anleitung ging es ins Freibadbecken.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.