Den Siegertitel im Schwimmen hatte bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften in Bayreuth das Mädchen-III-Team der Mittelschule Mitterteich geholt. Somit qualifizierte es sich auch für den Rhein-Main-Donau-Schulcup in Bad Kreuznach. Dieser wird seit Jahren zwischen Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ausgetragen. Jeweils die Landesmeister im Schwimmen und Gerätturnen nehmen daran teil.
Die Anreise erfolgte einen Tag zuvor, weil die Veranstalter mit einem abwechslungsreichen Programm aufwarteten. Zunächst erkundete man den Ort und traf sich zu einem gemeinsamen Abendessen. Später waren die Schülerinnen beeindruckt von einer hochkarätigen Sportlergala mit Programmpunkten wie Trampolinspringen, Hip-Hop und Kunstradfahren. Bei den Sportlern handelte es sich um feste Größen in den jeweiligen Nationalmannschaften, die bereits viele Titel gewonnen haben.
Am nächsten Morgen ging es zur Wettkampfstätte, wo sich ein spannender Wettbewerb entwickelte. In den Disziplinen 50m Rücken, Brust und Freistil in den Einzeldisziplinen und den 4 x 50m Brust- und 8 x 50m Freistilstaffeln konnten die Mitterteicherinnen gut mit den Landesmeistern aus Hessen und Baden-Württemberg mithalten. Am Ende erreichten die Schülerinnen der Otto-Wels-Mittelschule zwar nur den dritten Platz, konnten nach Ansicht der Verantwortlichen aber dennoch stolz auf ihre Leistungen sein. Erschöpft, aber motiviert traten sie die Heimreise an. Nun hoffen sie auf die erneute Qualifikation im nächsten Schuljahr. Der Rhein-Main-Donau-Cup findet 2019 in Nürnberg statt.
Die Begleitung und Betreuung der Schwimmerinnen während des Wettkampf-Ausflugs hatte Lehrerin Tanja Zeus übernommen. Trainerin Brigitte Pfennig, die die Mannschaft zur bayerischen Meisterschaft geführt hatte, konnte in Bad Kreuznach nicht dabei sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.