Mitterteich
19.12.2018 - 09:23 Uhr

Spendable Grundschule

Aufhorchen lässt die Grundschule Mitterteich: Nach dem stark besuchten Weihnachtsmarkt mit mehreren Hundert Gästen fließen Spenden in Höhe von 2000 Euro.

Mit jeweils 1000 Euro unterstützt die Grundschule Mitterteich ihre Partnerschule in Kenia und die Aktion "Lichtblicke". Im Bild die Geldübergabe mit (hinten, von links) Sabine Schiml, 2. Bürgermeister und Elternbeirat Stefan Grillmeier, Elternbeiratsvorsitzender Carola Wölfl, Rektorin Renate Zuber, stellvertretender Schulleiterin Gabriele Stock und "Lichtblicke"-Schirmherrin Edith Lippert. Bild: jr
Mit jeweils 1000 Euro unterstützt die Grundschule Mitterteich ihre Partnerschule in Kenia und die Aktion "Lichtblicke". Im Bild die Geldübergabe mit (hinten, von links) Sabine Schiml, 2. Bürgermeister und Elternbeirat Stefan Grillmeier, Elternbeiratsvorsitzender Carola Wölfl, Rektorin Renate Zuber, stellvertretender Schulleiterin Gabriele Stock und "Lichtblicke"-Schirmherrin Edith Lippert.

Große Freude herrscht in der Grundschule darüber, dass der Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof so gut angekommen ist. Aber nicht nur der riesige Besucherzulauf sorgte für glückliche Gesichter. Schulleitung und Elternbeirat staunten nach der Abrechnung nicht schlecht über das finanzielle Ergebnis: Erwirtschaftet wurde ein Erlös von 1400 Euro. Der Elternbeirat steuerte weitere 600 Euro bei, so dass nun der stolze Spendenbetrag von 2000 Euro übergeben werden konnte. Jeweils 1000 Euro gehen an die Partnerschule, das PEMA Education Centre in der kenianischen Hauptstadt Nairobi, und die Aktion "Lichtblicke" der Oberpfalz-Medien.

Gemeindereferentin Sabine Schiml nahm das für die Schule in Kenia bestimmte Geld entgegen, um es an die Diözese Regensburg weiterzuleiten. Sie dankte für die tolle Geste und betonte, dass die Spende bedürftigen Kindern in Nairobi zugute kommen werde. In der dortigen Schule werden aktuell 200 Mädchen und Buben unterrichtet. Für die Aktion "Lichtblicke" nahm Schirmherrin Edith Lippert das Geld in Empfang. Sie dankte allen Lehrern, Schülern und Eltern für dieses Gemeinschaftswerk. "Ich freue mich, dass ihr an die Menschen gedacht habt, denen es nicht so gut geht", betonte Lippert. "Das verdient größten Respekt."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.