Die Stadt Mitterteich hat die Büros Kuchenreuther Architekten (Marktredwitz) und Geo-Plan (Bayreuth) mit der Fortschreibung des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes beauftragt. Dazu zählen vorbereitende Untersuchungen für die Sanierung der Kernstadt sowie das Setzen von Entwicklungszielen. Mit dem Konzept sollen Handlungsbedarfe und Chancen für die künftige Stadtentwicklung aufgezeigt werden, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt.
Eine wichtige Grundlage der Fortschreibung seien umfangreiche Erhebungen und Bestandsaufnahmen. Berücksichtigt würden gezielt auch die Belange und Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger. Ein erster von mehreren Beteiligungsschritten sei eine Befragung, an der sich alle Bewohner der Stadt beteiligen können. Ermittelt werden soll die Zufriedenheit der Bevölkerung mit verschiedenen Aspekten, die die Lebensqualität beeinflussen. Die Ergebnisse sollen dann in die Planungen einfließen.
Die Befragung wird online durchgeführt, der Fragebogen wird direkt auf der Homepage der Stadt Mitterteich (www.mitterteich.de) aufrufbar sein. Der Bogen werde leicht auszufüllen sein und es gebe auch die Möglichkeit, eigene Anmerkungen zu notieren, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Die Befragung startet am 8. Mai, die Teilnahme ist bis einschließlich 26. Mai möglich.
Die Bewohner aller Stadt- und Ortsteile sind dazu aufgerufen, sich zu beteiligen. "Je größer die Teilnehmerzahl, desto stichhaltiger und verlässlicher werden am Ende die Ergebnisse der Befragung und die daraus abgeleiteten planerischen Empfehlungen sein", so Reinhard Hutzelmann vom Büro Geo-Plan. Bürgermeister Stefan Grillmeier betont: "Um eine bürgernahe und ortsspezifische Umsetzung des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes erzielen zu können, sind Ihre Bewertungen und Anregungen von elementarer Wichtigkeit."















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.