Mitterteich
16.03.2022 - 13:27 Uhr

Stadt Mitterteich verabschiedet langjährige Bauhof-Mitarbeiter in den Ruhestand

Offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurden Otto Männer (Zweiter von rechts) und Reinhard Zintl (Mitte). Lobes- und Dankesworte gab es von Bürgermeister Stefan Grillmeier (Zweiter von links), Bauhofleiter Wolfgang Stark (rechts) und Personalrat Christoph Härtl. Bild: jr
Offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurden Otto Männer (Zweiter von rechts) und Reinhard Zintl (Mitte). Lobes- und Dankesworte gab es von Bürgermeister Stefan Grillmeier (Zweiter von links), Bauhofleiter Wolfgang Stark (rechts) und Personalrat Christoph Härtl.

„Wir verlieren Qualität und Erfahrung“, betonte jetzt Bürgermeister Stefan Grillmeier bei der offiziellen Verabschiedung der beiden langjährigen Bauhof-Mitarbeiter Otto Männer und Reinhard Zintl. Beide waren zum 1. März in den Ruhestand gegangen.

Otto Männer begann seine Karriere bei der Stadt Mitterteich im Jahr 1999. Dank seiner Ausbildung als Maurer und Polier sei er vielseitig einsetzbar gewesen, wie es hieß. Bürgermeister Grillmeier bezeichnete ihn scherzend als „Mädchen für alles“. Vor allem beim Straßen- und Gebäudeunterhalt habe Männer wertvolle Dienste geleistet. Grillmeier erinnerte daran, dass sich das Bauhof-Team auch bei außergewöhnlichen Einsätzen mit einbringe, wie etwa kürzlich beim Umzug des Kinderhorts.

Seit 1998 stand Reinhard Zintl als Wasserwart in den Diensten der Stadt. „Die Sicherung der Wasserversorgung für die Bürger war sein Metier“, sagte der Bürgermeister. „Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten viele Millionen Euro in die Wasserversorgung investiert, du warst immer an vorderster Stelle mit dabei“, erinnerte Grillmeier an zahlreiche Maßnahmen. An dieser Stelle betonte der Bürgermeister: „Wir haben immer Wasser von höchster Qualität geliefert, das wird auch in Zukunft so bleiben.“

Den beiden Ruheständlern bescheinigte Stefan Grillmeier, dass sie Teamplayer gewesen seien. „Ich danke euch für eure Arbeit für die Stadt und unsere Bürger. Ich hoffe auf ein Wiedersehen bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt“, sagte Grillmeier und überreichte als Präsent jeweils einen gefüllten Brotzeitkorb.

Bauhofleiter Wolfgang Stark bedauerte, „dass wir viel Erfahrung verlieren, das ist jetzt schon erkennbar“. Er hatte als Abschiedsgeschenke Zoigl-Gutscheine mitgebracht. Dankesworte kamen auch von der Verwaltung, vertreten durch Personalrat Christoph Härtl, Geschäftsleiter Klaus Schüßler und Alfred Mayerhöfer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.