Mitterteich
08.07.2022 - 12:16 Uhr

Stadt und VG Mitterteich verabschieden langjährige Mitarbeiter

Langjährige Mitarbeiter der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich sind kürzlich verabschiedet worden. Im Bild (von links) Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitterteich), Bürgermeister Johann Burger (Leonberg), Evi Häckl, Bürgermeister Stephan Schübel (Pechbrunn), Wilhelm Oppl, Bauhofleiter Wolfgang Stark, Doris Daugherty, Bauamtsleiter Thomas Grillmeier, Kämmerin Ursula Ockl, Alfred Mayerhofer, Luisa Kamm, Christoph Härtl und Geschäftsleiter Klaus Schüßler. Bild: jr
Langjährige Mitarbeiter der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich sind kürzlich verabschiedet worden. Im Bild (von links) Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitterteich), Bürgermeister Johann Burger (Leonberg), Evi Häckl, Bürgermeister Stephan Schübel (Pechbrunn), Wilhelm Oppl, Bauhofleiter Wolfgang Stark, Doris Daugherty, Bauamtsleiter Thomas Grillmeier, Kämmerin Ursula Ockl, Alfred Mayerhofer, Luisa Kamm, Christoph Härtl und Geschäftsleiter Klaus Schüßler.

Jahrzehntelang gehörten sie zu den Stützen in der Verwaltung und im Bauhof, jetzt wurden sie von der Stadt und der VG Mitterteich in den Ruhestand verabschiedet: Doris Daugherty war 45 Jahre in der Kasse tätig, Evi Häckl 20 Jahre im Ordnungsamt und Wilhelm Oppl 25 Jahre im städtischen Bauhof.

"Wir verlieren drei geschätzte Mitarbeiter, mit ihnen geht viel Erfahrung", betonte Bürgermeister Stefan Grillmeier bei einer kleinen Feier im Museumscafé. Dazu waren neben den Amtsleitern auch die weiteren Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft gekommen, Johann Burger (Leonberg) und Stephan Schübel (Pechbrunn). "Sie haben unsere Verwaltung verkörpert und geprägt. Es fällt nicht leicht, diese Mitarbeiter jetzt zu verlieren", erklärte Grillmeier und dankte ihnen für ihren jahrzehntelangen Einsatz.

1977 in die VG eingetreten ist Doris Daugherty, damals noch unter Bürgermeister Otto Kilian. "Sie waren zum Schluss Kassenleiterin, Sie haben einen tollen Job gemacht. Ihr Nachfolger Christoph Pirner übernimmt ein gut bestelltes Feld", sagte Stefan Grillmeier weiter. Gerne erinnere er sich an die vielen Gespräche im Büro von Doris Daugherty, auch weil es dort oft Schokolade als Nervennahrung gegeben habe, wie Grillmeier anmerkte.

2002 zur VG gekommen ist Evi Häckl. "Sie ist wie eine fleißige Biene", lobte Bürgermeister Grillmeier den Einsatz der Mitarbeiterin, die im Ordnungsamt keine leichte Aufgabe gehabt habe. "Sie haben immer lösungsorientiert gearbeitet", sagte Grillmeier und bedauerte, dass sich zum Abschied die Neuauflage des Wochenmarkts noch nicht habe realisieren lassen. Nachfolgerin ist Kathrin Senft, die in den vergangenen Wochen noch von Evi Häckl eingearbeitet wurde.

Seit 1997 im städtischen Bauhof beschäftigt war Wilhelm Oppl. Eingestellt zunächst als Kraftfahrer, habe sich Oppl zum Allrounder entwickelt, wie Stefan Grillmeier bemerkte. Erhalten bleibe Oppl der Stadt als Zoiglbrauer und Leiter des Kommunbrauhauses. "Zoiglbrauen ist Handarbeit", betonte der Bürgermeister und dankte für den weiteren Einsatz für Kultur und Brauchtum.

Für die drei künftigen Ruheständler gab es Präsente, mit Sekt und Zoigl aus einem frisch angezapften Fässchen wurde auf den Abschied angestoßen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.