Diese Nachricht gelangte am Freitag nicht durch Kempf selbst oder durch eine Mitteilung des CSU-Ortsverbands oder der Stadt Mitterteich zur Redaktion der Oberpfalz-Medien. Auch hatte sich kein Tippgeber gemeldet. Im Zuge von Recherchen fiel beim Besuch der Stadt-Homepage ganz zufällig auf, das Andreas Kempf in der Übersicht der Stadtratsmitglieder als parteilos geführt wird.
Klaus Schüßler, Geschäftsstellenleiter der Mitterteicher Stadtverwaltung, informierte auf umgehende Nachfrage, dass es sich um eine recht aktuelle Entwicklung handele. Dieses Thema werde auf die Tagesordnung der nächsten öffentlichen Stadtratssitzung kommen. Diese findet am Montag, 11. November, statt.
Andreas Kempf selbst war am Freitag nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. CSU-Ortsvorsitzender Stefan Grillmeier bestätigte den kürzlich erfolgten Parteiaustritt von Andreas Kempf. Dieser habe persönliche Gründe angeführt und auf Entwicklungen in der Landes- und Bundespolitik der CSU verwiesen. "Mit uns hat das nichts zu tun", so Grillmeier in Bezug auf den CSU-Ortsverband.
Andreas Kempf zog 2014 in den Stadtrat ein. Er ist Mitglied im Finanz- und Personalausschuss und im Bürgerbeirat der Landessammelstelle, außerdem ist er Stellvertreter im Freizeitausschuss und stellvertretender Verbandsrat im Sparkassenzweckverband.
Die CSU-Fraktion im Stadtrat hat nun noch zehn Sitze und zusammen mit dem Bürgermeister weiterhin die absolute Mehrheit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.