Eine wichtige Aufgabe im Unterricht der achten Klasse einer Mittelschule ist es, den Jugendlichen bei der Berufsfindung zu helfen. Zu den vielfältigen Maßnahmen gehören Besuche und Erkundungen von Betrieben aus verschiedenen Wirtschaftszweigen in der Umgebung. Daher schauten sich die Achtklässler der Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Ludwig Männer in Pechofen um. Das besondere Interesse galt dabei dem modernen Rinderstall, in dem sich die Kühe frei bewegen und nach Belieben fressen, trinken, ruhen oder sich den Rücken massieren lassen können. An diesem Tag wurden sie außerdem ausführlich von den jugendlichen Besuchern gestreichelt und gekrault. Ludwig Männer erzählte von seinem Arbeitstag und worauf bei der Rinderhaltung besonders zu achten ist. Anschließend wurden die Kälbchen mit "Ahs" und "Ohs" besichtigt und verwöhnt. Ein erst wenige Stunden altes Kalb erhielt sogar den Namen einer Schülerin: Anna. Zum Abschluss führte Ludwig Männer die Klasse durch den Melkraum, in dem wie im gesamten Betrieb fast alles durch den Computer gesteuert wird. Dort erzählte er auch von seinem Ausbildungsweg. Nachdem sich die Klassensprecher mit einem kleinen Geschenk bedankt hatten, lud der Landwirt noch zur Teilnahme am nächsten Melken und zu einem Praktikum ein.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.