Gegen 18.40 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz die Feuerwehr Mitterteich wegen Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus Am Bienapfel. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Mikrowelle stark zu rauchen begonnen hatte. Die Ursache dafür steht noch nicht fest.
Weil es laut Kommandant Franz Bauernfeind zunächst einen Hinweis auf eine andere Rauchquelle gegeben hatte, suchten Atemschutzträger die Wohnung sicherheitshalber per Wärmebildkamera ab. Sie fanden aber nichts, auch ein Eingreifen bei der Mikrowelle war nicht mehr nötig.
Die Besatzungen der alarmierten Rettungswagen und die Notärzte versorgten die in der Wohnung Anwesenden, zwei Personen wurden vorsorglich zur Überwachung ins Krankenhaus gebracht.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.