Den Einzelhandel vor Ort stärken - das ist das Ziel der Aktion „Heimat-Shoppen“ der IHK Regensburg. Am Wochenende wurde dafür in Mitterteich die Werbetrommel gerührt, mit Unterstützung des Gewerbefördervereins. Am Samstag machte der Infostand Station am Oberen Marktplatz, am Sonntag am Unteren Marktplatz. IHK-Geschäftsführer Florian Rieder und Gewerbefördervereinsvorsitzender Stefan Grillmeier informierten über Hintergrund und Einzelheiten der Aktion.
5000 Einkaufstaschen aus Papier mit dem Logo „Heimat-Shoppen“ wurden am Wochenende in Mitterteich an die Kunden verteilt. An einem Glücksrad konnten Gutscheine des Gewerbefördervereins gewonnen werden, jeder zehnte Einkauf in einem Mitterteicher Geschäft wurde zusätzlich mit einem Gutschein belohnt. Florian Rieder und Stefan Grillmeier sprachen von einem großartigen Erfolg der Aktion. Das Ziel, den Menschen die Bedeutung des Einkaufens vor Ort wieder mehr bewusst zu machen, sei erreicht worden. Rieder sagte, dass das Einkaufen vor Ort die Stadt und die Region stärke - anders als beim Shoppen bei Internet-Riesen in aller Welt. Anfahrts- und Lieferwege seien geringer, der CO2-Ausstoß sei entsprechend kleiner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.