Ein stimmungsvolles Neujahrskonzert erlebten am Sonntagabend rund 350 Besucher in der Mehrzweckhalle. Dazu hatte die Stadt die Smetana-Philharmoniker aus Prag verpflichtet. In Aktion traten 44 Ensemble-Mitglieder unter der Leitung von Chefdirigent Hans Richter sowie die beiden Solisten Sonja Godarska (Sopran) und Andrey Valiguras (Bass).
"Normalerweise sind Musiker immer skeptisch, wenn sie in Mehrzweckhallen spielen, aber hier macht es einfach Spaß zu musizieren", sagte Hans Richter später im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Richter wurde in Neunburg vorm Wald geboren und assistierte einst dem großen Herbert von Karajan in Salzburg. Die herausragende Akustik in der Halle habe es den Musikern angetan, erklärte Richter weiter. Für die passende festliche Atmosphäre war die Halle wie schon beim Neujahrsempfang indirekt beleuchtet.
Bereits 2020 zu Gast
Das Prager Ensemble gastierte in Mitterteich im Rahmen seiner Deutschlandtournee. Es war das letzte von sechs Konzerten, zuvor waren die Musiker unter anderem auch in Kempten und Eisenhüttenstadt. Auch vor drei Jahren hatte das Ensemble aus dem Nachbarland das Neujahrskonzert in Mitterteich bestritten.
Eröffnet wurde das gut zweistündige Konzert mit der schwungvollen Ouvertüre aus "Die lustigen Weiber von Windsor", ehe die Musiker in ihrer Landessprache allen Besuchern ein gutes neues Jahr wünschten. In der Folge zeigten Sonja Godarska (Sopran) und Andrey Valiguras (Bass), dass sie zu den Meistern ihres Fachs gehören. Dabei hat die Sängerin noch mit einem starken Handicap zu kämpfen. Nach einem kürzlichen Skiunfall humpelte sie mit Krücken an der Hand in die Halle. "Aber sie hat ihre Stimme dabei", versicherte Hans Richter den Zuhörern. Abwechselnd schmetterten die Solisten anspruchsvolle Arien. Zu hören waren Werke von Franz Lehar, Wolfgang Amadeus Mozart oder Otto Nicolai und Arrigo Boito. In der Konzertpause boten zehn Mitglieder des Kirchenmusik-Fördervereins den Besuchern Getränke an.
Zwei Zugaben
Eröffnet wurde der zweite Teil des Konzerts mit der Ouvertüre "Die leichte Kavallerie" von Franz von Suppé. Zu dieser schwungvollen Musik klatschten die Zuhörer begeistert mit. Weiter ging es mit "Ach, ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst" aus "Der Bettelstudent", glänzend vorgetragen von Andrey Valiguras. Mit der Arie "L'altra notte in fondo al mare" gewann Sonja Godarska im vergangenen Jahr den tschechischen Opernpreis. Das Mitterteicher Publikum feierte die Sängerin dafür geradezu euphorisch. Zum Schluss des Konzerts wurde es schon fast volkstümlich, als das Orchester den Klassiker "An der schönen blauen Donau" erklingen ließ. Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Zuhörer für die Darbietungen. Als Zugaben gab es noch ein Duett der beiden Solisten aus der "Entführung aus dem Serail" sowie den Radetzky-Marsch.
"Ich bin begeistert", sagte Bürgermeister Stefan Grillmeier in seinen Schlussworten und dankte allen Akteuren für einen tollen Abend und eine gelungene Einstimmung auf das neue Jahr. Grillmeier verteilte noch Präsente an Sonja Godarska, Andrey Valiguras und Hans Richter. Richter bat abschließend darum, wieder einmal vorbeikommen zu dürfen, worauf der Bürgermeister zusicherte, dass man in Kontakt bleiben werde.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.