Wieder ein Volltreffer war am Wochenende das 20. Zoiglfest des Burschenvereins „Concordia“ Mitterteich. Gefeiert wurde im ältesten Stadtteil der Stadt, am Anger. Zum Auftakt am Samstag um 17 Uhr hatte es noch leicht geregnet, doch es hörte bald auf, so dass das Jubiläums-Zoiglfest im Trockenen über die Bühne gehen konnte. Die beiden jungen Vorsitzenden Julian Helgert und Maximilian Hildebrand, die erstmals als Duo auch als Festleiter Verantwortung übernahmen, durften zufrieden sein. Dank der Unterstützung von mehr als 50 Burschen und 15 Bedienungen lief das Fest problemlos ab.
Eröffnet wurde es am Samstagabend, als die beiden Vorsitzenden das erste Fass Zoigl der Zoiglstube Oppl anzapften. Am Sonntag gab es den Gerstensaft der Zoiglstube Hans Lugert und Schnurrer-Zoigl. Am Samstagabend spielte das Duo „Patric und Peter“ im Festzelt auf. Trotz des Wetters kamen überraschend viele Besucher, die auch im Freien saßen, weil sich das Wetter mehr und mehr besserte. Erstmals hatten die Burschen eine Aperol-Spritz-Bar eingerichtet, wo auch Sekt ausgeschenkt wurde. Bald zeigte sich, dass dies die richtige Entscheidung war, die Bar wurde gerne angenommen und dies nicht nur von den Frauen.
Der Sonntagvormittag begann um 10 Uhr mit dem Frühschoppen und den „Scheinheiligen“ aus Marktredwitz. Die Musiker verbreiteten viel gute Laune. Absoluter Höhepunkt war zur Mittagszeit, als der Schweinebraten mit Knödel verkauft wurde. Es bildeten sich lange Warteschlangen vor der Essensausgabe. Am Nachmittag spielte dann die Mitterteicher Stadtkapelle unter Leitung Oliver von Lipfert auf. Im benachbarten Bauer-Haus wurden 25 selbstgebackene Kuchen und Torten sowie rund 150 Kücheln angeboten. Freundinnen, Ehefrauen und Mütter der Burschen hatten fleißig gebacken und ernteten jetzt die Mühen ihrer Arbeit. An beiden Tagen gefragt waren die frisch zubereiteten Zoiglbrotzeiten sowie die Grillspezialitäten.
15 Bedienungen hatten im Schichtbetrieb alle Hände voll zu tun, um den Zoigl an die Frau oder den Mann zu bringen. Das Vorstandsduo war mit seiner Feuertaufe als Festleiter sehr zufrieden. Dank galt den ehrenamtlichen Burschen, die wieder kräftig hinlangten und erheblich mit dazu beitrugen, dass auch das 20. Zoiglfest wieder als Erfolg verbucht werden kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.