Alle drei Zoiglwirte konnten sich über eine mangelnde Resonanz nicht beklagen. Um 10 Uhr öffneten sie die Türen und die Besucher strömten ein zum Frühschoppen. Den ganzen Tag über herrschte reger Betrieb, zu Stoßzeiten gab es nirgends mehr freie Plätze. Für musikalische Stimmung sorgten die "Ponader Boum" (Zoigl Oppl), "Die Allerscheynst'n" (Zoigl Hartwich) und die Band "Timeless" (Zoigl Lugert). Kurzum: Die Mitterteicher und viele Gäste aus der ganzen Region ließen sich den Kommunbrautag nicht vermiesen. Traditionell machten viele Leute wieder die Runde und besuchten nacheinander alle Zoiglstuben.
Tag mit Kultcharakter
"Für uns ist heute ein Festtag", sagte Bürgermeister Roland Grillmeier am Nachmittag in der Zoiglstube Oppl im Beisein einiger Ehrengäste. Der Bürgermeister sprach von einer Traditionsveranstaltung, die längst Kultcharakter habe. Aus Neuhaus angereist waren Zoiglkönigin Lena Müller und Zoiglprinzessin Julia Franz sowie Reinhard Fütterer, selbst Zoiglwirt und Vorsitzender der Schutzgemeinschaft "Echter Zoigl vom Kommunbrauer". Mit dabei war auch Norbert Neugirg. Das Quartett schaute in allen drei Zoiglstuben vorbei. Norbert Neugirg freute sich, dass trotz mäßigen Wetters so viel los sei. "Das zeigt: Zoiglbier ist in!", so Neugirg. Auf Nachfrage der Oberpfalz-Medien bedauerte Neugirg, dass es in Neuhaus keinen Kommunbrautag mehr gibt. "Er war wohl zu erfolgreich", bemerkte Neugirg. Schön wäre eine Neuauflage und auch eine Beteiligung der Kommune, ähnlich wie in Mitterteich, so Neugirg.
Werbeträger für Region
Aus Weiden war auch Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher gekommen. Er berichtete, dass er schon früher mit seinen Eltern immer nach Neuhaus, Falkenberg und Mitterteich gefahren sei und dort das Zoiglbier genossen habe. "Das sind schon tolle Veranstaltungen, das ist gelebte Tradition und Kultur pur", so Höher zum Kommunbrautag. "Zoigl ist Alleinstellungsmerkmal und ein Werbeträger für eine ganze Region." Besonders schätze er die ganz besondere Atmosphäre in den Zoiglstuben. Natürlich stießen die Ehrengäste mit Zoiglbier auf den 10. Mitterteicher Kommunbrautag an.
Die Zoiglwirte zeigten sich trotz des Wegfalls der Außenbewirtung mit der Resonanz sehr zufrieden. "Unser Mittagessen war schnell ausverkauft", hieß es etwa in der Zoiglstube Oppl. Der Renner waren dort auch die beliebten "Stiftländer Kaichla".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.