Mitterteich
08.01.2019 - 09:35 Uhr

Stolz auf überregionale Erfolge

91 Mitglieder stark ist der Kleintierzuchtverein Mitterteich. Bei der Jahresversammlung stehen die jüngsten Erfolge auf Bundesebene im Mittelpunkt.

Über überregionale Erfolge freuen sich die Mitterteicher Kaninchen- und Geflügelzüchter. Im Bild (von links) Ludwig Grillmeier, Jens Kamm, Jasmin Schiener, Hanna Tretter und Vereinsjugendleiter Michael Lang. Bild: kro
Über überregionale Erfolge freuen sich die Mitterteicher Kaninchen- und Geflügelzüchter. Im Bild (von links) Ludwig Grillmeier, Jens Kamm, Jasmin Schiener, Hanna Tretter und Vereinsjugendleiter Michael Lang.

In den vergangenen Wochen konnten Mitterteicher Züchter bei überregionalen Schauen mehrere Titel einheimsen. Bei der Bundesjugendschau für Geflügel in Leipzig holten Hanna Tretter mit ihren Zwerg-Sundheimern und Jasmin Schiener mit ihren Warzenenten jeweils den Bundesjugendmeistertitel. Jens Kamm gewann bei der Landesschau Süd, die in Ulm stattfand, mit seinen Kaninchen kleinsilber hell den Landesmeistertitel. Zudem stellte Jens Kamm bei dieser Schau den schönsten Rammler, Ludwig Grillmeier präsentierte die schönste Häsin bei den Groß-Chinchillas.

In seinem Rechenschaftsbericht ging Vorsitzender Ludwig Grillmeier auf die Aktivitäten der vergangenen Monate ein. Er erinnerte unter anderem an zehn Monatssitzungen und den Vereinsausflug nach Neualbenreuth mit der Bimmelbahn. Absoluter Höhepunkt sei die traditionelle zweitägige Lokalschau im November gewesen. Grillmeiers Dank galt den Ausstellungsleitern Karl Weiß und Fritz Gründl. Nach drei Neuaufnahmen liegt die Mitgliederzahl derzeit bei 91 Personen.

Gerhard Tretter, Zuchtwart für Geflügel, berichtete von Fällen der "Newcastle-Krankheit" in Belgien und den Niederlanden. Als Reaktion seien auch in Deutschland die Impfintervalle heruntergesetzt worden. Die Mitterteicher Geflügelzüchter hätten sich für die Nadelimpfung entschieden, weil damit keine weiteren Impfungen für die nächste Legeperiode nötig seien. Bei der Kreisschau in Plößberg konnte man vier Kreismeistertitel und sieben Landesverbandsprämien erringen. Dies sei ein Beweis für die hervorragende Tierqualität, so Tretter.

Tauben-Zuchtwart Stefan Weiß informierte, dass man vereinzelt mit der Jungtaubenkrankheit zu kämpfen hatte, für die es noch keine Behandlungsmöglichkeiten gebe. Bei der Lokalschau wurden 84 Tauben präsentiert. Ziergefügel-Zuchtwart Norbert Braunreuther verwies darauf, dass diese Tiere bei den verschiedenen Ausstellungen stets ein besonderer Blickfang seien. Auch die Erfolge hätten sich sehen lassen können. Für die Kaninchenzüchter berichtete Ludwig Grillmeier, dass bei der Lokalschau wieder mehr als 100 Kaninchen aus verschiedensten Rassen ausgestellt wurden. Bei der Kreisschau in Konnersreuth habe jeder Mitterteicher Züchter einen Kreismeistertitel einheimsen können.

Nach Kurzberichten der Zuchtbuch- und Ringbuchführer verwies Jugendleiter Michael Lang auf die Tatsache, dass man aktuell 14 Jungzüchter in den Reihen des Vereins hat. Besonders stolz sei man auf die beiden Jungzüchter Hanna Tretter und Jasmin Schinner und deren Erfolge. Ferner habe sich der Verein am Bezirksjugendzeltlager in Plößberg beteiligt. Einen Einblick in die Finanzen des Vereins gewährte Kassierer Gerhard Lang, der die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben auflistete. Es gab keinerlei Beanstandungen.

Abschließend wies Vorsitzender Ludwig Grillmeier darauf hin, dass die Lokalschau 2019 am 9. und 10. November veranstaltet wird. 2020 findet erstmals die Kreisschau der Kaninchenzüchter und der Geflügelzüchter in Mitterteich statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.