Mitterteich
09.10.2020 - 14:47 Uhr

Strahlenschutz-Lehrgang bei der Feuerwehr Mitterteich

Eine Standortschulung zum Thema Strahlenschutz führte die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg bei der Feuerwehr Mitterteich durch. Reinhard Märkl und Thomas Schäfer (von rechts) leiteten den Auffrischungslehrgang. Mit dabei war unter anderem Kommandant Franz Bauernfeind (Dritter von rechts). Bild: jr
Eine Standortschulung zum Thema Strahlenschutz führte die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg bei der Feuerwehr Mitterteich durch. Reinhard Märkl und Thomas Schäfer (von rechts) leiteten den Auffrischungslehrgang. Mit dabei war unter anderem Kommandant Franz Bauernfeind (Dritter von rechts).

Weil es im Industriegebiet Birkigt die GRB-Sammelstelle für radioaktive Stoffe gibt, muss die Feuerwehr Mitterteich in Sachen Strahlenschutz stets auf dem aktuellen Stand sein. Daher fand in dieser Woche ein zweitägiger Auffrischungslehrgang zu diesem Thema im Feuerwehrhaus statt. 16 Aktive nahmen an der Schulung teil.

Vor Ort waren Lehrkräfte der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg mit Sitz in Lappersdorf. Vertreter dieser Einrichtung waren zuletzt vor sechs Jahren in Mitterteich. Geleitet wurde der Kurs von Reinhard Märkl und Thomas Schäfer, die sich vom Ausbildungsstand der Mitterteicher Aktiven und auch von der Ausrüstung der Wehr beeindruckt zeigten. „Man merkt eben, dass die Feuerwehr Mitterteich regelmäßig probt und gut ausgebildet ist“, sagte Märkl.

Im Mittelpunkt der Schulung standen der Umgang mit radioaktiven Stoffen sowie verschiedene Messtechniken. Geübt werden solche Messungen bei den regelmäßigen Übungen auf dem GRB-Gelände. Zum Einsatz kommt dabei die Sonderausrüstung Strahlenschutz. An den beiden Lehrgangstagen ging es jeweils am Vormittag um die Theorie, am Nachmittag folgte dann die Praxis. Geübt wurde dabei mit einem Prüfstrahler. Corona-bedingt trugen alle Teilnehmer des Lehrgangs Schutzmasken.

Kommandant Franz Bauernfeind nannte es wichtig, von Experten regelmäßig über die neueste Sachlage aufgeklärt zu werden. Selbst sehr erfahrene Brandschützer könnten bei derartigen Lehrgängen immer wieder etwas Neues lernen, so der Kommandant. Am Ende dankte Franz Bauernfeind den beiden Lehrgangsleitern im Namen der Feuerwehr Mitterteich für einen spannenden und informativen Lehrgang. Am nächsten Tag waren die beiden Lehrkräfte dann in Hof bei der dortigen Feuerwehr zu Gast, wo ebenfalls das Thema Strahlenschutz auf dem Plan stand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.