Mitterteich
05.08.2021 - 08:58 Uhr

Strickrunde „Flotte Nadeln“ spendet 1800 Euro

Die Strickrunde „Flotte Nadeln“ um Kassenwartin Karin Benner (Fünfte von rechts) überreichte beim Mehrgenerationenhaus insgesamt 1800 Euro an Organisationen und die Eltern von behinderten Kindern. Darüber freuten sich Birgit Mayer (links), Dr. Annemarie Schraml (Vierter von links), Berthold Kellner (Fünfter von links) und Jutta Ernst (Sechste von links). Bild: jr
Die Strickrunde „Flotte Nadeln“ um Kassenwartin Karin Benner (Fünfte von rechts) überreichte beim Mehrgenerationenhaus insgesamt 1800 Euro an Organisationen und die Eltern von behinderten Kindern. Darüber freuten sich Birgit Mayer (links), Dr. Annemarie Schraml (Vierter von links), Berthold Kellner (Fünfter von links) und Jutta Ernst (Sechste von links).

Die Strickrunde „Flotte Nadeln“ trifft sich regelmäßig im Mehrgenerationenhaus, um für den guten Zweck Decken, Mützen, Schals und Socken anzufertigen. Beim Weihnachtsshopping im Dezember vergangenen Jahres hatten die Damen einen Stand am Oberen Marktplatz beim Fachgeschäft Bio Bauer aufgebaut, wo die vielfältigen Waren reißenden Absatz fanden. Jetzt stellte Kassenwartin Karin Benner den Erlös von 1800 Euro für soziale Zwecke zur Verfügung.

Jeweils 400 Euro gingen an die Lebenshilfe, vertreten durch Geschäftsführer Berthold Kellner, die Rappelkiste des Kinderschutzbundes, vertreten durch Birgit Mayer, sowie das Phönix-Seniorenheim, vertreten durch Jutta Ernst. Jeweils 200 Euro erhielten zwei Familien mit behinderten Kindern aus Waldsassen und die Aktion Feuerkinder, vertreten durch Dr. Annemarie Schraml. Letztere konnte für bedürftige Menschen in Tansania auch noch 40 Decken, 57 Mützen und 27 Paar Socken in Empfang nehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.