„Wir sind für erste zufrieden“, sagte Wanderfreunde-Vorsitzende Andrea Zinnecker, als sie von Oberpfalz-Medien auf die Teilnehmerzahl des Wandertags angesprochen wurde. Bei schönstem Wanderwetter nahmen am Sonntagnachmittag 206 Wanderer an der Wiederauferstehung des Mitterteicher Wandertags teil. Zu IVV-Wanderzeiten waren es zwischen 1500 und 2000 Wanderer, bei den Zoigl-Wandertagen etwa 300 Teilnehmer. „Wir planen bereits für 2026, wir wollen erneut einen Wandertag ausrichten“, sagte Andrea Zinnecker.
Bestes Wanderwetter herrschte am Sonntagnachmittag, als sich die Wanderer von der Mehrzweckhalle aus auf die Strecke machten. Die viereinhalb Kilometer lange Wanderroute führt von der Mehrzweckhalle in Richtung Altenheim „Haus Phönix“, von dort aus ging es über den Rad- und Fußweg in Richtung Konnersreuther Straße in Richtung Großbüchlberg. Auf Höhe des dortigen Fuß- und Radweges ging es zurück nach Mitterteich zum Ausgangspunkt. Es standen zwei Strecken zur Verfügung: Die längere war 4,5 Kilometer lang, die kürzere und barrierefrei gängige Strecke 3,8 Kilometer. Es gab einen Kontrollpunkt, die Teilnahmegebühr betrug nur einen Euro.
Viele der Wanderer gingen in Gruppen auf die Strecke. Die stärkste Gruppe mit 30 Teilnehmern war „Susis Wandermeute“. Die Gruppe hatte sogar ein eigenes Fass Zoiglbier dabei, so konnten sich die Teilnehmer vorher und auch auf der Strecke mit Bier stärken. Die zweitstärkste Gruppe stellte der Verein „Gaudiwurm“ mit 13 Teilnehmern, die drittstärkste Gruppe die Selbsthilfegruppe Behinderte/Nichtbehinderte. Für diese drei Gruppen gab es Getränkegutscheine. Insgesamt, so Andrea Zinnecker, nahmen acht Gruppen am Wandertag teil. Etwa 30 Helferinnen und Helfer der Wanderfreunde sorgten für den reibungslosen Ablauf und das leibliche Wohl. „Der Renner waren Kaffee und Kuchen, die gingen weg wie warme Semmeln“, freute sich die Vorsitzende. Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Stefan Grillmeier und Stadtverbandsvorsitzender Peter Haibach vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.