Seit nunmehr sieben Runden wartet der SV Mitterteich (8./46 Punkte) auf einen Sieg. Am Samstag um 14 Uhr bekommt er zum Saisonabschluss die Gelegenheit, diese Negativserie zu beenden. Allerdings gastiert mit dem 1. SC Feucht (3./70) ein Top-Team der Landesliga Nordost an der Marktredwitzer Straße. "Wir werden alles versuchen, unseren in letzter Zeit nicht gerade verwöhnten Zuschauern einen versöhnlichen Abschluss zu bieten", verspricht SV-Trainer Andreas Lang.
Der SV-Coach blickt kurz auf die Saison zurück, die seiner Meinung nach mit dem frühzeitigen Klassenerhalt und der Qualifikation für den Toto-Pokal überwiegend positiv verlief. "Klar, der energische Zwischenspurt hat viel Kraft gekostet, dem wir in den letzten Spielen einfach Tribut zollen mussten. Wir alle sehnen das Saisonende herbei."
Trotzdem fordert Lang seine Mannschaft noch einmal auf, sich mit einem ordentlichen Auftritt zu verabschieden. Aber das wird schwer: "Etliche Spieler kommen auf dem berühmten Zahnfleisch daher. Ob sie sich noch einmal zur Höchstleistung aufraffen können, wird sich zeigen." Optimismus schöpft Lang aus der Tatsache, dass sich seine Mannschaft gerade gegen qualitativ starke Gegner immer gut aus der Affäre zog. "Schon das mit 1:2 verlorene Hinspiel war eine ausgeglichene Begegnung, in der wir viel Pech hatten", erinnert sich Lang. Er kann nur hoffen, dass der mit ehemaligen Regional- und Bayernliga-Spielern gespickte Kader der Gäste das "Freundschaftsspiel" nicht mehr so ernst nehmen. Klarer Favorit sind die Mittelfranken allemal. Mit 78 erzielten Toren verfügt der Bayernliga-Absteiger über die zweitbeste Offensive, 32 Gegentreffer sind ebenfalls spitze. "Auf uns wartet eine Herkules-Aufgabe", sieht Lang der Partie mit gemischten Gefühlen entgegen. Die Auswärtsbilanz der Feuchter mit fünf Siegen, sechs Remis und fünf Niederlagen kann sich ebenfalls sehen lassen. An der Personallage hat sich bei den Stiftländern wenig geändert. Kevin Krassa und Matthias Männl kehren in den Kader zurück. Gefährdet ist der Einsatz von Simon Hecht, der sich die Nase gebrochen hat. Er wird aber auf der Bank Platz nehmen.
SV Mitterteich: Schultes, Krassa, Lang, Göhlert, Keilwerth, Cavelius, Dürbeck, Watzlawik, Stich, Hecht (?), Drechsler, Dobras, Scharnagl, Müller, Heinz, Männl
Wir werden alles versuchen, unseren in letzter Zeit nicht gerade verwöhnten Zuschauern einen versöhnlichen Abschluss zu bieten.Andreas Lang, Trainer des SV Mitterteich
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.