Begleitet von Blitz und Donner verabschiedete sich der SV Mitterteich mit einer 2:4 (0:3)-Niederlage gegen den Tabellendritten 1. SC Feucht in die herbeigesehnte Sommerpause. "Schade, dass es nicht zu einem für die Zuschauer versöhnlichen Abschied gereicht hat", lautete das erste Fazit von SV-Trainer Andreas Lang. "Aber unterm Strich lieferte meine Mannschaft mit dem frühzeitigen Klassenerhalt eine ordentliche Saison ab."
Die Hoffnung, dass es die Gäste wie in einem "Freundschaftsspiel" angehen lassen, erfüllte sich für Lang nicht. Im Gegenteil: Von Beginn an ließen sie Ball und Gegner laufen, drängten die Heimelf über die gesamten ersten 45 Minuten in die Defensive. Die erste gute Chance jedoch besaßen die Stiftländer, als nach einem Eckball ein Gästespieler das Leder von der Linie kratzte. Aber dann rollten die Angriffe der Mittelfranken. Ball- und passsicher erarbeiteten sie sich Chancen fast im Minutentakt.
Stellungsfehler des SVM
Bei den Gegentoren wurden aber die Feuchter von Stellungsfehlern der Hausherren kräftig unterstützt. Dankend nahmen sie die Geschenke an und stellten schon bis zur Pause mit einer verdienten 3:0-Führung die Weichen auf Sieg. Einen höheren Rückstand verhinderte SVM-Torwart Michael Schultes mit einer Glanzparade und einmal stand die Oberkante der Latte im Weg. Klar, dass Gästetrainer Rainer Zietsch mit dem Auftritt seiner Truppe im ersten Abschnitt zufrieden war. "Da haben wir hervorragend gespielt und unsere Möglichkeiten konsequent genutzt. Nach dem Wechsel ließ die Mannschaft die Zügel etwas lockerer."
Nicht noch einmal "abschlachten" lassen wie gegen Selbitz wollten sich die Hausherren. Im zweiten Abschnitt gingen sie aggressiver in die Zweikämpfe und konnten die Partie offener gestalten. Eine herrliche Einzelleistung vollendete Daniel Cavelius mit einem eleganten Lupfer zum 1:3. Die Freude darüber währte nur acht Minuten. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß stellte der zweifache Torschütze Athanasios Gkenios den alten Abstand wieder her. Einen an Tobias Müller verschuldeten Foulelfmeter verwandelte Manuel Dürbeck mit etwas Glück zum Endstand. Gästekeeper Kai Dillinger war noch mit der Hand dran. Kurz vor Schluss kam dieser einen Schritt vor Dürbeck an den Ball.
SV-Trainer Lang attestierte seiner Truppe eine schwache erste Halbzeit. "Auf der rechten Abwehrseite offenbarten wir große Probleme. Nach dem Wechsel meldete sich meine Mannschaft zurück. Die Gäste waren an diesem Tag aber einfach zu stark und zu clever. Aber meine Mannschaft durfte trotz der Niederlage erhobenen Hauptes vom Platz gehen."SV Mitterteich: Schultes, Lang (71. Stich), Göhlert, Männl, Keilwerth, Cavelius, Müller, Dürbeck, Watzlawik, Drechsler (60. Krassa), Dobras
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.