Erst zum zweiten Mal nahmen Mitglieder der Rollstuhl- und Fußgänger-Gruppe in der Tennis-Abteilung des SV Mitterteich an einem überregionalen Turnier teil. "Nach den Erfolgen im Frühjahr in Gilching durfte man jetzt gespannt sein, wie sich die Delegation bei einem Special-Olympics-Bayern-Turnier in Hilpoltstein schlagen würde, bei dem auch ein Unified-Feld ausgespielt wurde", heißt es in einer Mitteilung.
Special Olympics ist eine Organisation, die Sportbegegnungen für Menschen mit Beeinträchtigungen fördert. Die Besonderheit: Bei einem sogenannten Unified-Turnier spielt auf jeder Seite des Netzes ein Spieler mit Behinderung zusammen mit einem ohne Behinderung. "Diese Doppelpaarungen sind also inklusiv im besten Sinne des Wortes", schreibt der Verein.
Im Einzel konnte Luca-Elia Zwerenz mit seiner beharrlich ruhigen Spielweise einen zweiten Platz im Level 4 erobern. Daniel Gleißner und Luca Selch kamen auf die Plätze vier und fünf.
Für das Unified-Turnier hatte die Leiterin des Inklusions-Stützpunkts Mitterteich, Doris Scharnagl-Lindinger, drei Doppel gemeldet. Sie betreute die Gruppe auch während des ganztägigen Turniers. Steffen Hauser trat zusammen mit Luca Selch an, Dominik Gräf war der Partner von Luca-Elia Zwerenz und Leon Lindinger spielte zusammen mit Daniel Gleißner.
Die Gruppe hatte sich laut Mitteilung sorgfältig auf das Turnier vorbereitet und knüpfte an die Erfolge vom Frühjahr an. Auch wenn das Miteinander im Vordergrund stand, wollte man sich in mehreren Begegnungen mit anderen Unified-Paaren messen. Luca Selch und Steffen Hauser belegten den zweiten Platz, Doris Scharnagl-Lindinger hatte für ihr Team nur Lob übrig: "Wir haben den ganzen Sommer über wöchentlich trainiert. Inzwischen haben wir unsere Schlagtechnik verbessert und uns von den Halbprofis im Verein auch einige für das Doppel wichtige taktische Raffinessen abgeschaut. Noch mehr als die Erfolge motiviert uns aber der Spaß am Spiel und der Bewegung." Sie knüpfte auch wieder Kontakte mit Clubs, die sich ebenfalls dem inklusiven Tennis verschrieben haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.