"Ab Montag 6. April zieht die Grundschule Mitterteich in die neuen Räume um, das steht fest", sagte Bürgermeister Roland Grillmeier beim Rundgang durch die Baustelle. Ab 20. April wird in den neuen Räumen unterrichtet. Es bleiben also noch fünf Wochen, damit sich die derzeitige Baustelle in eine Schullandschaft verwandelt.
"Wir wollten uns über den aktuellen Stand der Baustelle vor Ort informieren", nannte der Bürgermeister den Grund für den Besuch. Erwartet wurde die Delegation der Stadt von Bauleiter Mirko Bertl (Architektenbüro Juretzka), sowie von Anni Lang (Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich) und Berater Peter Pscheidl (früher Landratsamt). Seit 2017 läuft das Projekt. "Wir erleben eine intensive Bauphase", erinnerte Roland Grillmeier daran, dass es die beauftragten Firmen nicht leicht hatten. "Wie bei jeder Bausanierung tauchen immer wieder Probleme auf." Nun aber werde in Mitterteich eine der modernsten Grundschulen in der Nordoberpfalz stehen. Der Glasfaseranschluss für die moderne Medientechnik werde in Kürze verlegt.
Beim Rundgang wurde klar, dass es bis zum Abschluss der Baumaßnahme zu Beginn der Osterferien noch viel Arbeit gibt. Für den Umzug sind zwei Wochen angesetzt. Bis dahin müssen die Sanitärräume fertig gefliest, der Fußboden eingebaut und viele Restarbeiten erledigt sein. In dieser Woche soll die erste Küche eingebaut werden. Vom TÜV abgenommen wurde mittlerweile der Aufzug, der für die Barrierefreiheit sorgt. Planer und Bauleiter sind aber fest entschlossen, den Bauzeitenplan einzuhalten. Noch immer nicht in Angriff genommen wurde die Außenfassade. "Ich brauche dazu beständig mindestens fünf Grad plus, erst dann kann ich im Freien arbeiten", sagte dazu Bauleiter Mirko Bertl. "Wenn die Temperaturen steigen, dann fangen wir umgehend an." Bezüglich der Kostenprognose zeigten sich die Verantwortlichen optimistisch, dass die bisher genannten Kosten in Höhe von 9,8 Millionen eingehalten werden. Details dazu gab es nicht. Im Anschluss zog sich die Delegation ins Rathaus zurück.
Vorm Abbruch der Schule ein "Tag der offenen Tür"
Nach dem Umzug der Grundschule folgt der Abbruch des alten historischen Schulgebäudes. Die Ausschreibung für die Abbrucharbeiten ist gelaufen. Zuvor, so Bürgermeister Roland Grillmeier, soll es noch einen Tag der offenen Tür im alten Schulgebäude geben. Alle, die hier einst unterrichtet wurden, sollen die Gelegenheit bekommen, noch ein letztes Mal das alte Schulhaus zu besuchen. Mit den Abbrucharbeiten wird ab Anfang Mai gerechnet. Danach folgt der Neubau der anderen Gebäude: Dort soll ein neuer Kinderhort entstehen. Die Bauarbeiten dafür sind größtenteils ebenfalls schon vergeben. Alle Verantwortlichen machten deutlich, dass bis Herbst 2021 die Bauarbeiten beendet sein sollen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.