Ohne Berührungsängste gingen die meisten Schüler auf Esel, Kühe, Schweine, Ziegen, Pferde oder Hasen zu. Es wurde gestreichelt, gefüttert und gestaunt. Besonderes Interesse weckten die Stabheuschrecken. Erklärungen und Hilfestellung des Personals gab es noch zu den gängigsten Getreidesorten, zu den Hufformen der Tiere oder zum Selbstversuch beim Melken. Unterschiedliche Tierhaare konnte jeder im Mikroskop betrachten.
Besonders der direkte Kontakt zu den lebendigen Tieren stellte für viele Kinder ein Highlight des Ausflugs dar und dient der Umwelterziehung. Nach einer kurzen Stärkung ging es dann gutgelaunt und mit Schafwolle bepackt an die Mittelschule zurück.
Mitterteich
22.07.2018 - 12:07 Uhr
Tiere hautnah und ohne Ängste
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.