Mitterteich
10.07.2019 - 13:01 Uhr

Titelverteidiger nicht zu schlagen

Souverän holten sich der SV Mitterteich (Herren) und der KC 1971 Mitterteich (Damen) erneut den Stadtpokal im Kegeln. Dagmar Skrobatz und Markus Haberkorn setzten Bestmarken.

Die Mannschaftssieger des Stadtpokal-Wettbewerbs zusammen mit den Einzelbesten Dagmar Skrobatz (Mitte) und Markus Haberkorn (vorne links) sowie dem Sportstadtverbandsvorsitzenden Peter Haibach (links) und Bürgermeister Roland Grillmeier (rechts). Bild: mhk
Die Mannschaftssieger des Stadtpokal-Wettbewerbs zusammen mit den Einzelbesten Dagmar Skrobatz (Mitte) und Markus Haberkorn (vorne links) sowie dem Sportstadtverbandsvorsitzenden Peter Haibach (links) und Bürgermeister Roland Grillmeier (rechts).

Unter der Regie der Sparte Kegeln des SV Mitterteich wurde im Zuge der Stadtmeisterschaften auch wieder der Stadtpokal im Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Das prestigeträchtige Event, an dem alle aktiven Mitterteicher Kegelclubs teilnahmen, fand bereits zum 25. Mal statt.

Tolle Leistungen

Bei der Siegerehrung freute sich SV-Spartenleiter Tobias Kerst, dass der Stadtpokal für die Kegler noch immer eine große Bedeutung habe. Sportstadtverbandsvorsitzender Peter Haibach betonte, dass er gerne zu den Keglern komme. "Auch weil es hier noch kameradschaftlich zugeht, trotz der sportlichen Rivalität." Haibach sprach von spannenden Wettkämpfen mit "tollen sportlichen Leistungen". Bürgermeister Roland Grillmeier bezeichnete die Kegler als "Pluspunkt" im sportlichen Leben der Stadt. Haibach und Grillmeier hatten für die Kegler noch ein besonderes Geschenk im Gepäck: Sie brachten einen wertvollen Wanderpokal mit, weil der vorherige Pokal im vergangenen Jahr dauerhaft in die Hände des SV Mitterteich überging.

Neuer Rekord

Bei den Männern setzten sich die Hausherren vom SV Mitterteich souverän gegen die Konkurrenz durch. Mit 1931 Holz wurde sogar ein neuer Rekord aufgestellt. Der vermeintliche Favorit, der Verbandsoberligist KC 1971 Mitterteich, musste sich mit 1827 Kegel geschlagen geben. Bronze sicherten sich die Herren von "Gut Holz" Mitterteich mit 1683 Holz. Im Damenbereich konnte der Vorjahressieger KC 1971 Mitterteich klar mit 1851 Holz die Oberhand behalten. Auf den weiteren Plätzen folgten die Damen von "Gut Holz" Mitterteich (1780) und der SV Mitterteich (1656).

Gleich zweimal wurde die "magische" 500er-Marke überschritten. In der Einzelwertung konnte Thorsten Hawel, der für den KC 1971 kegelt, mit 505 Holz aufwarten, wobei Markus Bartl (SV) mit 496 Kegel nur knapp die 500er-Marke verfehlte. Markus Haberkorn vom SV Mitterteich zeigte wieder einmal sein Können und verzeichnete mit 514 Kegel das Topergebnis der Veranstaltung. Bei den Damen erzielte Dagmar Skrobatz (KC 1971) mit 478 Holz die Bestmarke, gefolgt von Vereinskollegin Sabine Ibsch (474) und Patrizia Haibach von "Gut Holz" (460).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.