Mitterteich
18.12.2019 - 18:55 Uhr

Über 600 Euro für die Kinderhilfe

Was für ein Erfolg: Die Jugendlichen der Klasse 7M an der Mittelschule Mitterteich dürfen sehr stolz auf sich sein

Annette Erös, die Gründerin der Kinderhilfe Afghanistan (links) darf sich freuen. die Jugendlichen der Klasse 7M mit Klassenleiterin Tanja Zeus (hinten rechts an der Tafel) haben für ihr Hilfswerk fleißig gearbeitet und können ihr nun eine ansehnliche Spende übergeben. Bild: ubb
Annette Erös, die Gründerin der Kinderhilfe Afghanistan (links) darf sich freuen. die Jugendlichen der Klasse 7M mit Klassenleiterin Tanja Zeus (hinten rechts an der Tafel) haben für ihr Hilfswerk fleißig gearbeitet und können ihr nun eine ansehnliche Spende übergeben.

Im Rahmen ihrer Teilnahme am bundesweiten Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung hat sich die Klasse mit den gerademal zwölf Jugendlichen für das Hilfsprojekt Kinderhilfe Afghanistan engagiert und stolze 610 Euro als Spenden gesammelt. Die Jugendlichen waren Feuer und Flamme, als ihnen die Gründerin der Hilfsorganisation, Annette Erös, vom Leben der Kinder in Afghanistan erzählte.

Annette Erös war für ihren Vortrag extra aus Regensburg nach Mitterteich gekommen. Danach stand für die Klasse fest: Hier muss geholfen werden. Eine beispielhafte Schüleraktion geriet ins Rollen. Die Buben und Mädchen nahmen den Unterricht dazu her, um Plätzchen zu backen und Weihnachtslaternen zu basteln. Beides wurde beim Elternabend und beim Mitterteicher Weihnachtsmarkt verkauft. Außerdem boten die Schüler in einigen Pausen Kuchen, Muffins und Nussecken an.

Natürlich geschah dies alles mit dem Wohlwollen der Schule, der Klassenleiterin Tanja Zeus und der Eltern im Hintergrund. Nach dem Weihnachtsmarkt konnte nun Tanja Zeus freudig den gesammelten Spendenbetrag verkünden. Auch sie ist auf die 610 Euro sehr stolz, die ihre Schüler für die Kinderhilfe Afghanistan erarbeitet haben. Der Betrag wird nun an Annette Erös übergeben. Jetzt hoffen die Beteiligten, dass das Hilfsprojekt der 7M im Rahmen der Teilnahme am Bundeswettbewerb als Pluspunkt bei der dortigen Jury gewertet wird. Die 7M möchte natürlich unbedingt als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgehen. Nach der Abgabe der Wettbewerbsunterlagen heißt es nun: "Daumen drücken".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.