Seit 32 Jahren gehört Ludwig Kraus dem Männergesangverein 1865 Mitterteich als aktives Mitglied und 2. Tenor an. Seit 25 Jahren ist er Vorstandsmitglied, davon prägte Kraus 17 Jahre lang als Vorsitzender den Verein. Am Samstag feierte er seinen 75. Geburtstag, Anlass genug für den Männergesangverein, den Jubilar zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen.
Vorsitzender Markus Schuller dankte Kraus für den jahrzehntelangen Einsatz für den Gesang und überreichte die Ernennungsurkunde. Zuvor gratulierte ein Sextett des Chores musikalisch, zu hören waren unter anderem „Das Ständchen“ sowie „Gesundheit, Glück und Gottes Segen“.
„Es ist Ludwig Kraus zu verdanken, dass sich der Männergesangverein in den letzten Jahrzehnten so entwickeln konnte", hob Schuller hervor. Der Jubilar zeigte sich sichtlich gerührt. Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Zweiter Bürgermeister Johann Brandl, der zur verdienten Ehrung gratulierte. Zudem betonte er, dass Kraus sich seit 2014 ehrenamtlich als städtischer Archivpfleger einbringt. Laut Brandl sei dies ein unbezahlbarer Dienst an der Gemeinschaft.
Ludwig Kraus ist seit 51 Jahren mit seiner Frau Renate verheiratet. Natürlich gratulierten auch die Kinder Robert und Cordula sowie die vier Enkel. Im Berufsleben brachte es der Jubilar auf 45 Dienstjahre im öffentlichen Dienst, zuletzt als Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Polizeiinspektion Waldsassen. Klar, dass auch die ehemaligen Kollegen der PI Waldsassen und aus Mähring sowie die Mitglieder des Polizeichores Weiden dem Jubilar gratulierten. Gefeiert wurde am Samstag im Kreise der Familie.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.