(jr) Anders als bisher fand die Serenade im Bereich zwischen der Kirche und dem Gemeindehaus statt. So waren Teilnehmer und Zuhörer nicht mehr unmittelbar dem von der Marktredwitzer Straße ausgehenden Verkehrslärm ausgesetzt. Und die vielen Zuhörer durften das rund 90-minütige Programm in vollen Zügen genießen.
Pfarrer Martin Schlenk freute sich über schönes Sommerwetter, nachdem kurz zuvor noch ein Regenschauer niedergegangen war. An Petrus ging daher ein besonderer Dank. Zu den vielen Gästen zählten auch Bürgermeister Roland Grillmeier und Pfarrer Anton Witt.
Zum Programmauftakt trat der Evangelische Kirchenchor unter der Leitung von Christine Schlenk in Aktion, ehe der Posaunenchor der evangelischen Gemeinde unter der Leitung von Thomas Jüttner drei Stücke zum Besten gab. Unter den zehn Bläsern gehörte auch Pfarrer Martin Schlenk, der auf seiner Tuba spielte. Danach folgte des Ensemble Kreuzer. Die 15 Sängerinnen unter der Leitung von Brigitte Kreuzer hatten frü die Serenade drei Volksweisen aus Skandinavien einstudiert. Ein Stück wurde sogar auf schwedisch gesungen. Monika Kunz gab dazu kurze Erläuterungen zu den jeweiligen Liedern.
Der Männergesangverein (MGV) Mitterteich legte seinen ersten öffentlichen Auftritt unter der Regie von Michael Waldenmayer hin. MGV-Vorsitzender Ludwig Kraus stellte den neuen Chorleiter vor, der leidenschaftlich ans Werk ging. Die 19 Herren sangen "Das Wandern ist des Müllers Lust", "Am Brunnen vor dem Tore" und "Annabell". Der Kirchenchor der evangelischen Gemeinde leitete mit dem Gospelsong "Alle meine Quellen entspringen in Dir" sowie dem Stück "Ich lobe meinen Gott" den Endspurt ein. Mit ihrer Klarinette spielte Franka Plößner aus Fuchsmühl Klezmermusik, mal schwungvoll, mal nachdenklich. Begleitet wurde sie von Jean Rustler am Akkordeon und am Keyboard. Es folgten die 18 Sängerinnen und Sänger von "Music & More unter der Leitung von Kathrin Filbinger, ehe mit dem gemeinsam gesungenen "Abend ward, bald kommt die Nacht ..." der musikalische Schlusspunkt gesetzt wurde.
Pfarrer Martin Schlenk dankte abschließend allen Musik- und Gesangsgruppen und erteilte den Schlusssegen. Beteiligte und Zuhörer ließen den schönen Sommerabend dann bei Häppchen und Getränken gemütlich ausklingen.
Mitterteich
01.08.2018 - 09:33 Uhr
Ungestörter Musikgenuss
von Josef Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.