Mitterteich
05.10.2022 - 12:36 Uhr

VdK Mitterteich zeichnet langjährige Mitglieder aus

Jahrzehntelange Mitglieder ehrte der VdK-Ortsverband Mitterteich. Im Bild (sitzend, von links) Georgine Waidhas und Gertrud Holub sowie (stehend, von links) Bürgermeister Stefan Grillmeier, Kreisvorsitzender Georg Brand, Gudrun Eckert, Zweiter Ortsvorsitzender Reinhard Dörschmidt, Karolina Kamm, Elmar Hein, Herma Laumer und Ortsvorsitzender Norbert Häckl. Bild: jr
Jahrzehntelange Mitglieder ehrte der VdK-Ortsverband Mitterteich. Im Bild (sitzend, von links) Georgine Waidhas und Gertrud Holub sowie (stehend, von links) Bürgermeister Stefan Grillmeier, Kreisvorsitzender Georg Brand, Gudrun Eckert, Zweiter Ortsvorsitzender Reinhard Dörschmidt, Karolina Kamm, Elmar Hein, Herma Laumer und Ortsvorsitzender Norbert Häckl.

„Unser VdK wird weiterhin enormen Druck auf die Politik ausüben, um die Welt gerechter zu machen“, betonte VdK-Kreisvorsitzender Georg Brand kürzlich bei der Jahresversammlung des Ortsvereins Mitterteich.

Ortsvorsitzender Norbert Häckl hatte zunächst 22 Personen für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft ausgezeichnet. Seit 20 Jahren im VdK sind Evelyn Batz, Roswitha Kilian, Maria Krismanek, Hugo Leonhardt, Rainer Lohe, Johann Malzer und Johanna Sollfrank. Vor 25 Jahren beigetreten sind Emma Bauer, Gudrun Eckert, Elmar Hein, Gertrud Holub, Karolina Kamm, Alfred Knossalla, Herma Laumer, Waltraud Neumeier, Manfred Seebauer und Franz Summer. Seit 30 Jahren beim VdK sind Sieglinde Busch, Karl Haberkorn, Albert Schnurrer, Hannelore Strunz und Georgine Waidhas.

In seinem Rechenschaftsbericht konnte Norbert Häckl nur an wenige Veranstaltungen erinnern, die im Zuge der Corona-Beschränkungen möglich waren. Die Mitgliederzahl bezifferte der Vorsitzende auf 670. "Wir sind damit der zweitstärkste Ortsverband im Landkreis", sagte Häckl. Im Ausblick verwies er unter anderem auf die Teilnahme an der Sammlung "Helft Wunden heilen", die zuletzt in abgespeckter Form durchgeführt worden sei. Die Adventfeier soll am 27. November im Gasthof "Finkenstich" in Themenreuth stattfinden. Abschließend erinnerte Norbert Häckl daran, dass im kommenden Jahr wieder Neuwahlen stattfinden.

Bürgermeister Stefan Grillmeier bezeichnete den VdK als stabilen Verband und dankte für die Arbeit für die Menschen. Ansonsten stünden den Mitgliedern bei Fragen die Türen des Rathauses immer offen. VdK-Kreisvorsitzender Georg Brand ging auf die Mitgliederentwicklung ein und berichtete, dass im Landkreis über 6200 Menschen zum VdK gehörten, in der Oberpfalz seien es über 70 000. Der Kreisverband habe im vergangenen Jahr 6271 Beratungen durchgeführt, 798 Anträge gestellt, 220 Widersprüche eingereicht und 69 Klagen geführt. 2021 seien Nachzahlungen von fast 707 000 Euro erwirkt worden. Brand forderte die Mitglieder auf, sich bei Problemen möglichst frühzeitig an VdK-Berater zu wenden. "Jede zweite Klage wird gewonnen."

Einen abschließenden Dank richtete Georg Brand an Norbert Häckl, der seit 35 Jahren als Ortsvorsitzender tätig ist. Weiter würdigte er das langjährige Wirken von Mitgliedern des Mitterteicher Ortsverbands auf Kreisebene. Brand nannte hier erneut Norbert Häckl sowie Reinhard Dörschmidt, die sich nach 24 bzw. 9 Jahren aus dem Kreisvorstand zurückgezogen haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.