Eine Werbung für den Sport war das Kinderturnfest des Turngaus Oberpfalz-Nord am Samstag in der Mehrzweckhalle. Man merkte den Kindern die Begeisterung an, endlich wieder gemeinsam Sport treiben zu dürfen. Am Ende stellten alle nach rund sechs Stunden Wettkampfdauer fest: „Wir haben es geschafft“, ehe sie sich gegenseitig abklatschten. 361 Kinder, darunter 20 Jungs, nahmen teil. Dabei ging es nicht unbedingt um sportliche Höchstleistungen, sondern die Erkenntnis, dass es nichts Schöneres gibt, als miteinander und unbeschwert Sport zu treiben.
Schon der morgendliche Einmarsch der Kinder zu fetziger Musik war ein Erlebnis. Manche hatten auch riesige Maskottchen mit dabei. Amelie Jäger (TG Tirschenreuth) startete mit allen Kindern ein fetziges Aufwärmtraining. Derweil wurden auf der vollbesetzten Zuschauertribüne viele Handys gezückt: Mamas und Papas, aber auch Omas und Opas waren als Besucher dabei. Auch Bürgermeister Stefan Grillmeier zeigte sich beeindruckt von der tollen Kulisse.
"Löwenstark"-Abzeichen
Bei den Wettkämpfen in den einzelnen Altersklassen wurde am Boden, am Sprungkasten, am Schwebebalken und am Reck geturnt. Für die Kleinsten wurde das Kinderturnabzeichen „Löwenstark“ in der Turnhalle der Grundschule angeboten: 102 Kinder zwischen drei und zehn Jahren machten mit – darunter auch welche, die noch den Schnuller brauchten. Das „Löwenstark“-Maskottchen, ein Löwe, machte teils bei den Übungen mit – sehr zur Freude der Kinder. Zudem wurden während des Programms weitere Übungen angeboten, etwa zur Förderung des Gleichgewichts.
Um während der Zeit der Wettkämpfe Pausen zu überbrücken, wurde im Freien auf der Schulsportanlage eine Pendelstaffel angeboten. Eine Mannschaft bestand dabei aus sechs Leuten, die nach 20 Metern den Staffelstab jeweils an den Nächsten übergeben mussten. 25 Staffelmannschaften stellten sich diesem Wettbewerb. Für die Besten gab es Urkunden.
Lob für Ausrichter TuS Mitterteich
Volker Richter, Vorsitzender des Turngaus Oberpfalz-Nord, zeigte sich in einem ersten Resümee kurz nach den Wettkämpfen begeistert: „Dieser Tag war eine Werbung für unseren Turnsport, für den Breitensport, für unsere engagierte Nachwuchsarbeit." Besonderes Lob galt dem TuS Mitterteich als Ausrichter. Lob galt auch Wettkampfleiterin Julia Ritter und ihrem Team für die professionelle Arbeit. 24 Kampfrichterinnen und 35 Helfende sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Auch Julia Ritter sparte nicht mit Komplimenten. „Mein Fazit ist, dass das Gaukinderturnfest eine rundum gelungene Veranstaltung war." Die Zusammenarbeit im Turngauteam sei reibungslos gelaufen. "Bei der Siegerehrung und beim Abschlusstanz war so eine tolle Atmosphäre, dass ich Gänsehaut hatte." Es sei das Ziel gewesen, den Kindern einen unvergesslichen Tag zu bieten."Ich denke, das haben wir geschafft." Das nächste Kindergauturnfest soll in drei Jahren folgen.
Die beim Gaukinderturnfest vertretenen Vereine
- TuS Mitterteich (69 Teilnehmende)
- TSG Mantel-Weiherhammer (59)
- TG Tirschenreuth (47)
- TSV Erbendorf (33)
- DJK Windischeschenbach (29)
- ATSV Tirschenreuth (26)
- DJK Pressath (24)
- SC Eschenbach (22)
- TV Sulzbach-Rosenberg (22)
- SV Etzelwang (15)
- TB Weiden (15)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.