Ganz schön was los war am Sonntag beim Pfarrfest im Garten neben dem Josefsheim. Zum Auftakt fand im Freien ein gut besuchter Familiengottesdienst statt, dem auch viele junge Familien mit Kindern beiwohnten. Mitgestaltet wurde er vom Chor "Omnis" unter der Leitung von Carolin Günthner und den Mitterteicher Pfadfindern. Ein Hingucker war der "schwebende Altar", der mit Seilen an Pfeilern aufgehängt war. Wegen einer argen Schieflage musste später improvisiert werden und es wurde als "Ersatz-Altar" ein Festtisch aufgestellt.
In seiner Predigt ging Kaplan Daniel Schmid auf das Gleichnis vom Samenkorn ein: "Ihr sollt Frucht bringen." Gemeint sei damit, die Gemeinschaft und Freundschaften zu pflegen und die Freundschaft in die Welt hinauszutragen. Persönlich bedankte sich der Kaplan bei den Gläubigen, dass er hier so freundlich aufgenommen worden sei. Bekanntlich wechselt Schmid zum 1. September als Pfarrer nach Niederbayern. "Bleiben wir in Jesus verbunden. So dass unsere Saat aufgeht!", betonte Schmid.
Nach dem Gottesdienst herrschte Festbetrieb auf dem Gelände rund um das Josefsheim. Dabei war für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl bestens gesorgt. Viel geboten war für die kleinen Besucher. So trat etwa Zauberer Franz aus Waldsassen auf, später fand noch eine Segnung von Bobbycars statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.