(ebr) Grillmeier brachte zur Feier des 75. Geburtstags von Ernst Bayer einen Geschenkkorb für seinen Kollegen mit. "Über die jahrelange Zusammenarbeit im Stadtrat ist eine Freundschaft entstanden, über die ich froh bin", erklärte der Rathauschef. Der gebürtige Mitterteicher Ernst Bayer war Schüler am einstigen Missionsgymnasium in Tirschenreuth und dem früheren humanistischen Gymnasium in Weiden.
An seine Schullaufbahn schloss er eine Karriere bei der Bundeswehr an - er diente zwei Jahre und erarbeitete sich über die Jahre den Dienstgrad "Major der Reserve". Von der Schule konnte man Bayer nicht ganz abbringen, so begann er 1966 ein Lehramtsstudium in Regensburg und arbeitete bis 2007 an Schulen in Wunsiedel, Wiesau und Neualbenreuth. Außerdem war Bayer 1990 zwei Jahre Konrektor der Grundschule in Wiesau, danach war er bis zum Ruhestand Rektor der Grundschule.
Der Ortsvorsitzende und Fraktionssprecher der Freien Wähler ist seit über 22 Jahren Mitglied im Stadtrat. Von 1996 an gehörte er sechs Jahre dem Kreistag an. Seit 2008 ist er wieder dessen Mitglied. Nachdem er bereits dem Seniorenbeirat angehört hatte, übernahm Bayer 2010 das Amt des Seniorenbeauftragten. Er engagiert sich vielseitig im sozialen und kulturellen Bereich. Seit 2014 ist der jetzt 75-jährige 3. Bürgermeister der Stadt Mitterteich. "Ernst ist eine Stütze und leistet wertvolle Arbeit für die Stadt", lobt Roland Grillmeier. Kopfschüttelnd mischte sich der Jubilar an dieser Stelle ein. "Wir tun unsere Pflicht und damit ist's erledigt", so Bayer. "Wenn ich gesund bleibe, bin ich schon zufrieden."
Mitterteich
17.06.2018 - 11:04 Uhr
Vielseitig engagiert
von Redaktion ONETZ

Roland Grillmeier (2. von links) und (hintere Reihe, von links) die drei Fraktionsvorsitzenden Johann Brandl,(SPD)  Joseph Schwägerl (CSU) und Bernhard Thoma (Freie Wähler) (hinten von links) gratulierten ihrem Kollegen Ernst Bayer (vorne) zu seinem 75. Geburtstag und dankten ihm für seine tatkräftige Arbeit.
ebr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
      
  
  
  
  
  Meistgelesene Artikel
      
  
   Zum Fortsetzen bitte
 Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.