Mit einem 75-minütigen Konzert erfreuten am Sonntagnachmittag die Mitterteicher Sänger die Mütter an ihrem Ehrentag und viele andere Zuhörer in der voll besetzten Christuskirche. Im Mittelpunkt des Benefizkonzerts - den Erlös erhält die Mitterteicher Tafel für die Anschaffung eines Kühlfahrzeugs - standen alte Volksweisen und geistliche Lieder.
Pfarrer Martin Schlenk hatte den Sängern das Gotteshaus gerne zur Verfügung gestellt und sich wie Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier, Kantor Michael Grünwald, Tafel-Vorsitzende Nicole Fürst und der frühere Landrat Karl Haberkorn in den Zuhörerreihen eingefunden.
MGV-Vorsitzender Markus Schuller freute sich in seiner Begrüßung über den guten Besuch und versicherte: "Der Erlös kommt zu 100 Prozent der Tafel zugute." Nach Ende des Konzerts wurde am Kirchenausgang um Spenden für die gute Sache gebeten. Markus Schuller lud die Zuhörer ein, sich gemeinsam mit den Sängern auf eine musikalische Reise zu begeben. "Wir bieten zum Muttertag weltlichen und geistlichen Chorgesang", kündigte Schuller ein unterhaltsames Programm an.
Durch das Konzert führte Chorleiter und Moderator Michael Waldenmayer. Man habe ganz bewusst auf ein Programmblatt verzichtet, auch um die Konzentration der Besucher zu erhöhen. Zum Auftakt sangen die 19 Mitwirkenden "Das Wandern ist des Müllers Lust", "Am Brunnen vor dem Tore" und "Mädel, ruck, ruck, ruck an meine grüne Seite". Nach diesen Volksliedern waren Variationen der "Launigen Forelle" von Franz Schubert zu hören, ebenso Auszüge aus der Messe von Anton Faist. Zwischendurch spielte Waldenmayer an der Orgel und gab verschiedene Impressionen von Bach und Haydn zum Besten. Erläuterungen zu den Orgelstücken gab Ehrenvorsitzender Ludwig Kraus.
In seinen Schlussworten dankte MGV-Vorsitzender Markus Schuller für den starken Besuch und bat um großzügige Spenden. Großer Beifall belohnte den Mitterteicher Männergesangverein für ein exklusives Konzert für die gute Sache.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.