Bereits zum dritten Mal gastierte das Trio Maximilian Schmid, Marshall Kean und Wolfgang Charanza im Café des Mehrgenerationenhauses (MGH), um mit Pop und Jazz auf sich aufmerksam zu machen. Und es war wie die beiden vergangenen Male: ausverkauft und tolle Stimmung. Im Mittelpunkt standen Oldies und Klassiker, die ihren Charme bis heute bewahrt haben.
MGH-Leiterin Gudrun Brill eröffnete den Abend und freute sich über den großen Zuspruch. Wegen des schlechten Wetters wurde die Veranstaltung kurzerhand vom Freigelände ins Café verlegt, wo Musiker und Zuhörer besten Sound in stilvoller Atmosphäre erlebten. Maximilian Schmid (Gesang), Wolfgang Charanza (Piano) und Marshall Kean (Saxophon) zeigten sich gut vorbereitet und erfreuten mit zum Teil unvergessenen Hits.
Das Repertoire reichte von Joe Cocker, Elvis Presley, Eric Clapton, Billy Joel, Chris Rea bis zu den Beatles. Doch auch deutsche Songs aus den 50er und 60er Jahren waren zu hören. Unter anderem kam "Mein kleiner grüner Kaktus" von den Comedian Harmonists zu Ehren. Auch bei dem durch Heinz Rühmann bekannt gewordenen Schlager "Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n" sang das Publikum begeistert mit und erklatschte sich so manche Zugabe.
Gut drei Stunden dauerte das Konzert des Trios, das live unverfälschte Musik auf der eigens aufgebauten Bühne darbrachte. Um das leibliche Wohl der Besucher kümmerte sich das Mehrgenerationenhaus-Team mit ehrenamtlichen Helfern. Am Ende waren sich alle einig, ein fantastisches Konzert mit drei Klasse-Musikern aus der Region erlebt zu haben.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.