Mitterteich
27.05.2019 - 10:16 Uhr

Warten auf die Sonne

Wechselhaftes Wetter beim Sommerfest des Kindergartens St. Hedwig: Mädchen und Buben zeigen Aufführung „Die Raupe Nimmersatt“.

Farbenfrohe Darbietungen boten die Hedwigsheim-Kinder. Bild: exb
Farbenfrohe Darbietungen boten die Hedwigsheim-Kinder.

Das unbeständige Wetter beeinflusste am Samstag den Ablauf des Sommerfestes im Kindergarten St. Hedwig. Wegen starken Regens musste die rund 30-minütige Aufführung mit dem Titel „Die Raupe Nimmersatt“ um eine Stunde nach hinten verlegt werden. Das Warten lohnte sich, denn schließlich strahlte wieder die Sonne und die 104 Kinder konnten ans Werk gehen. Die Mädchen und Buben unter der Leitung von Kindergartenleiterin Regina Schiffmann brachten sich voller Freude und mit großer Begeisterung ein. Zu sehen waren im Laufe der Präsentation unter anderem ein Raupentanz, ein Sternentanz und ein Tanz der Schmetterlinge. Viel Beifall belohnte die Kinder für ihren Auftritt.

Nach dem Spiel konnten die Kinder im Rahmen des "Tags der kleinen Forscher" im Garten einiges entdecken. Mit Hilfe von Lupen und Bechern konnten sie Pflanzen und gefundene Insekten genau begutachten. Mit Energiestäben wurde der Stromkreis erforscht, mit Klangschalen und Wasser der Schall. Aus Sand wurden Gold und Silber herausgesiebt, im Garten mussten Details auf Fotos gefunden werden. Außerdem durften die Kinder noch etwas basteln.

Währenddessen konnten es sich die Eltern gemütlich machen, mit Zelten und Sonnenschirmen hatte der Elternbeirat für alle Fälle vorgesorgt. Unter den Gästen waren auch Stadtpfarrer Anton Witt, 2. Bürgermeister Stefan Grillmeier und Leonbergs Bürgermeister Johann Burger.

Vom Regenwetter ließen sich die Besucher des Sommerfestes des Kindergartens St. Hedwig nicht die Stimmung trüben. Für alle Fälle standen Zelte bereit. Bild: jr
Vom Regenwetter ließen sich die Besucher des Sommerfestes des Kindergartens St. Hedwig nicht die Stimmung trüben. Für alle Fälle standen Zelte bereit.
Die Aufführung wurde wegen Regens um eine Stunde verschoben. Bild: exb
Die Aufführung wurde wegen Regens um eine Stunde verschoben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.