Zur Feier des Weltfrauentags hatte die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Unterbezirk Weiden-Neustadt-Tirschenreuth schon am Montag in die Anger-Lichtspiele nach Mitterteich eingeladen. Es lief der 90-minütige Dokumentarstreifen „Die Unbeugsamen“. Die rund 70 Zuschauer durften davor und danach ausgiebig mit Bundestagsabgeordneter Carolin Wagner, Bezirksrätin Brigitte Scharf, Kreisvorsitzendem Uli Roth und Landtagskandidaten Karl Georg Haubelt (alle SPD) diskutieren.
In ihrer kurzen Ansprache mahnte die Erbendorfer SPD-Chefin und AsF-Kreisvorsitzende Petra Thomas, „unbeugsam" zu bleiben: „Trotz des Fortschritts gibt es immer noch Länder, in denen Frauen benachteiligt werden.“ In den Fokus rückte sie auch die unterschiedliche Bezahlung von Mann und Frau in gleichen Jobs.
Der Film „Die Unbeugsamen“ erinnert an die Zeit, als Frauen in der Politik erst gar nicht bzw. nur selten aktiv waren. Näher beleuchtet werden die Pionierinnen der Bonner Republik, die sich gegen die Ignoranz ihrer männlichen Kollegen durchsetzen mussten. In dem Beitrag kommen unter anderem Herta Däubler-Gmelin, Renate Schmidt und Rita Süssmuth zu Wort. Aus dem Mund der damaligen Politikerinnen hört man zum Beispiel: „Auftreten wie eine Lady, kämpfen wie ein Schlachtross.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.