Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Wunschsterne-Aktion des Kinderschutzbundes für das Stiftland. Die Aktion findet mittlerweile zum 16. Mal statt. "Wir wollen diesmal 180 Kinderwünsche erfüllen, Wünsche die bewegen", sagte Kinderschutzbund-Vorsitzende Nina Neumann bei der Vorstellung der Aktion in den Räumen der Sparkasse Mitterteich. Dort wurde die Aktion offiziell eröffnet.
Interessenten können nun Sterne vom Christbaum nehmen, das darauf notierte Geschenk kaufen und es unter dem Baum ablegen, von dem sie den Stern abgenommen haben. Die Erfüllung eines Wunsches kostet etwa 20 Euro. Auf den Sternen stehen Dinge, wie eine wärmende Winterjacke, Leggings, eine schöne Puppe und ein Fußball.
In fünf Orten Sterne aufgehängt
Nina Neumann sagte, dass die Aktion in Zusammenarbeit mit der Caritas, dem Jugendamt, der Schwangerenberatung, der Lebenshilfe und dem Arbeitskreis Asyl organisiert worden sei. "Wir wollen heuer 180 Kinderwünsche erfüllen und damit bedürftige Kinder im Stiftland glücklich machen", sagt Nina Neumann. Kinderwünsche bis zum zehnten Lebensjahr würden mit der Aktion abgedeckt. "Viele Menschen haben schon nachgefragt, ob wir heuer wieder eine solche Aktion machen. Wir wollen Kindern zu Weihnachten Freude schenken", sagte Nina Neumann.
Die Sterne hängen in den Filialen der Sparkassen sowie der Volks- und Raiffeisenbanken in Mitterteich, Waldsassen, Tirschenreuth und Wiesau. In Konnersreuth kann man Wunschsterne bei Textil Wörner und in der Heimatphysio Broschik abholen.
Das Mitmachen sei ganz einfach: hingehen, einen Stern mitnehmen, das entsprechende Geschenk besorgen, in Geschenkpapier verpacken, darauf gut sichtbar den Stern anbringen und das Ganze zum Baum zurückbringen. Die Rückgabe der Weihnachtsgeschenke sollte bis spätestens Donnerstag, 14. Dezember erfolgen. Ansonsten, so Nina Neumann, sei es leider nicht möglich, dass die Kinder rechtzeitig zum Heiligabend ihre Geschenke bekämen.
Die Welt etwas besser machen
Nina Neumann sagt schon im Vorfeld allen Unterstützern der Aktion ein Dankeschön, "denn durch ihre Hilfe ist es möglich, den Kindern zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten". Dank gilt auch den Bürgermeistern der beteiligten Kommunen, die für ihre jeweiligen Orte die Schirmherrschaft übernommen haben. Vorstandsvorsitzender Hans-Jörg Schön von der Sparkasse Oberpfalz Nord dankte dem Kinderschutzbund, dass er gerade zu Weihnachten Kinderaugen zum Leuchten bringe. Gerne stelle sich die Sparkasse in den Dienst dieser guten Sache.
Bürgermeister Stefan Grillmeier nannte es an der Zeit, in diesen schwierigen Phase des Lebens auch Gutes zu tun: "Wir alle sehnen uns den Frieden herbei, helfen wir mit, die Welt etwas zu verbessern."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.