"Oberpfälzer Zoiglkultur erleben" heißt es am Sonntag, 8. September, in Mitterteich und bei den Kommunbrauern in der nördlichen Oberpfalz, also in Windischeschenbach, Neuhaus, Eslarn und Falkenberg. Dazu lädt die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz zusammen mit der Schutzgemeinschaft "Echter Zoigl vom Kommunbrauer" ein. Gleichzeitig wird an diesem Sonntag der "Tag des offenen Denkmals" begangen.
Damit die Besucher möglichst viele der Brauorte kennenlernen können, setzt der Bezirk Pendelbusse ein. Um 10 Uhr wird der Tag offiziell in Windischeschenbach im Innenhof beim Gloser eröffnet. Der erste Pendelbus fährt deshalb in Mitterteich am Kommunbrauhaus um 9.15 Uhr ab. Die Busse verkehren dann stündlich. Der letzte Bus kommt in Mitterteich um 19.05 an, so dass währenddessen auch Zeit bleibt, nach Eslarn zu fahren oder in Falkenberg zu verweilen. Sämtliche Busfahrten sind kostenlos. Begleitet werden die Busse von den Zoiglhoheiten Julia Franz und Lena Müller. Schon während der Fahrt erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über das Thema Zoigl.
In Mitterteich schenkt Hans Lugert in seiner Zoiglstube in der Bachstraße bereits ab 9.30 Uhr sein süffiges Getränk aus. Natürlich ist auch für Speisen gesorgt. Im Mitterteicher Kommunbrauhaus wird ab 11 Uhr Zoigl von der Familie Oppl ausgeschenkt. Dazu gibt es kleine Häppchen. Für den musikalischen Empfang der Gäste sorgt Reiner Artmann. Weil das Brauhaus unter Denkmalschutz steht, ist auch der Arbeitskreis Heimatpflege vor Ort. Die Besucher erfahren Wissenswertes über das Haus und die Zoiglherstellung. Selbstverständlich können sich die Gäste im ganzen Haus nach Herzenslust umsehen und sich von Mitgliedern des Arbeitskreises genauer informieren lassen.
In der Zoiglstube Lugert startet um 13 Uhr ein Kinderprogramm mit Schminken, Hüpfburg, Schaukel und Zauberer. Ab 13.30 Uhr sorgt dort auch die Falkenberger Karpfenmusik für Unterhaltung. Der letzte Bus fährt die auswärtigen Gäste um 17.15 Uhr vom Mitterteicher Kommunbrauhaus aus zurück. Am Sonntag, 22. September, folgt der Mitterteicher Kommunbrautag, an dem sich alle örtlichen Zoiglwirte beteiligen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.