Mit der Ausstellung in der Halle der Firma Green Energy landete der Verein erneut einen Volltreffer. Am Samstag und am Sonntag war die Schau das Ziel vieler Gäste, die sich die knapp 400 Tiere anschauen wollten. 32 Züchter - 23 im Bereich Geflügel und 9 im Bereich Kaninchen - präsentierten ihre Arbeit eines ganzen Jahres. Die eingesetzten Preisrichter honorierten dies mit herausragenden Benotungen.
Zur Eröffnung am Samstagvormittag waren auch zahlreiche Ehrengäste gekommen. Stellvertretender Vereinsvorsitzender Wolfgang Gründl dankte den Züchtern, die wieder den Mut gehabt hätten, sich und ihre Tiere einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. "Das, was wir und die Züchter das ganze Jahr über geleistet haben, ist bei der Ausstellung zu sehen." Gründl informierte, dass aktuell die Jugend wieder verstärkt zur Tierzucht finde. Er hoffte, dass die jungen Leute auch dabei bleiben. Gründl dankte allen ehrenamtlichen Kräften, die beim arbeitsintensiven Aufbau mitarbeiteten. Ein Dank galt ferner der Familie Zintl von der Firma Green Energy, in deren Halle heuer bereits die sechste Ausstellung über die Bühne ging. Gründl berichtete, dass wetterbedingt kein einfaches Jahr hinter den Züchtern liege. Umso größer sei die Freude über die Zuchterfolge. Zu bewundern waren bei der Schau insgesamt 395 Tiere, darunter 105 Kaninchen.
Um Zukunft nicht bange
In seiner Eigenschaft als Ausstellungsleiter für den Bereich Kaninchen sagte Gründl, dass neun Aussteller elf verschiedene Rassen präsentieren. 18 Mal hätten die Preisrichter die Note vorzüglich vergeben. Für den Bereich Geflügel berichtete Ausstellungsleiter Karl Weiß, dass 7 von 23 Züchtern bei der Schau Jugendliche seien. Weiß dankte den Geflügelzüchtern für ihre Arbeit das ganze Jahr über. "Wir haben eine junge gemischte Mannschaft, mir ist um die Zukunft unseres Vereins nicht bange."
Bürgermeister Roland Grillmeier freute sich, dass die Tradition der Lokalschauen weiter aufrecht erhalten wird. Grillmeier, der in seiner Jugendzeit selbst auch Züchter war, freute sich über den bunten Mix an Tieren bei der Ausstellung. Dem Kleintierzuchtverein bescheinigte er eine hervorragende Arbeit, eine Lokalschau sei eine "Leistungsschau eines Jahres". "Gute Züchter können mit allen Widrigkeiten eines Jahres umgehen", zeigte sich der Bürgermeister überzeugt und lobte die Ausstellung als Bereicherung des Veranstaltungskalenders in der Stadt.
Tolle Leistung
"Ich bin gerne bei euch", betonte Kreisrätin Hannelore Bienlein-Holl, seit vielen Jahrzehnten eine Anhängerin der Lokalschauen im Landkreis. Dafür erntete sie dankbaren Beifall. "Fast 400 Tiere sind zu bewundern, das ist eine tolle Leistung." Sie gratulierte den Züchtern und sprach von einer großen Bedeutung des Vereins für die Stadt und die Region. Den Züchtern zollte sie Anerkennung und Respekt für ihre Arbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.