Zwei Frauen eröffnen Laden für Dekoartikel und Schmuck in Mitterteich

Mitterteich
07.06.2023 - 10:38 Uhr
OnetzPlus

Wo einst Reisen verkauft wurden, gibt es nun Dekoartikel, Schmuck und vieles mehr: Zwei Frauen aus Konnersreuth haben sich mit der Eröffnung eines Ladens in Mitterteich einen Herzenswunsch erfüllt. Aber sie haben noch weitere Pläne.

Neues Leben ist in Geschäftsräume an der Schulgartenstraße in Mitterteich eingekehrt, wo sich bis vor einiger Zeit eine Filiale des Reisebüros Stowasser befand. Dort haben die beiden Konnersreutherinnen Nadine Wenisch (40) und Katrin Wenisch (33) einen Laden mit dem Namen "Lydia & Thea" eröffnet. Angeboten werden handgemachte Dekoartikel, darunter etwa Gestecke und Kränze aus Blumen, Schmuck und viele andere Sachen aus den Bereichen Lifestyle und Wohnen.

In dem gemeinsamen Laden vereinen die beiden Frauen das Sortiment ihrer jeweiligen Firmen unter einem Dach. Die gebürtige Tirschenreutherin Nadine Wenisch bietet unter dem Label "Lovemade by Nadine" schon seit längerem Ohrringe, Ketten, Armbänder und Suncatcher an, alles selbst hergestellt. Katrin Wenisch, die aus Mitterteich stammt, vertreibt unter dem Label "Katrins Wildblumenzauber" seit längerem Kränze, Gestecke sowie Sträuße aus Trocken- und Frischblumen. Beide Frauen waren bislang von zu Hause aus aktiv und setzten vorwiegend auf das Internet und soziale Medien wie Instagram.

Gemeinsamer Messeauftritt

Nadine Wenisch und Katrin Wenisch sind nicht verwandt und nicht verschwägert, doch sie verbindet die Leidenschaft für kreatives Gestalten. Näher in Kontakt kamen die beiden in diesem Frühjahr bei der Konnersreuther Hochzeitsmesse im Forsterhof. Dort präsentierten sie ihre Erzeugnisse an einem gemeinsamen Stand. Und so sei die Idee entstanden, mit vereinten Kräften die Eröffnung eines eigenen Ladens anzustreben, wie die beiden im Gespräch mit Oberpfalz-Medien berichten. Nach einigen Treffen sei aus der Idee ein konkreter Plan geworden. "Einfach mal machen!", lautete das Motto. "Lydia & Thea" sind übrigens die Vornamen ihrer Taufpatinnen, wie sie zur Namenswahl erklären.

Bei der Suche nach einer passenden Örtlichkeit seien die beiden auf das leerstehende ehemalige Reisebüro in Mitterteich gestoßen, das sich für die Verwirklichung ihres Herzensprojekts geradezu angeboten habe. In kurzer Zeit haben Nadine Wenisch und Katrin Wenisch den Laden neu gestaltet und allem liebevoll eingerichtet. "Wir wollen einfach unseren Traum von einem eigenen Geschäft leben!", betonen die beiden und sind vom Erfolg des Projekts überzeugt. Wichtig sei den beiden Frauen gewesen, eine einladende Atmosphäre zu schaffen und dem Geschäft eine persönliche Note zu geben. Am 20. Mai wurde die Eröffnung gefeiert.

Im Einklang mit der Familie

Auf 50 Quadratmetern finden Kunden nun eine große Auswahl an Artikeln, mit denen man sich selbst, das eigene Zuhause oder bestimmte Anlässe verschönern oder besonders in Szene setzen kann. Wichtig sei den Frauen, "dass sich die Öffnungszeiten mit der Familie vereinbaren lassen". Vorerst sei der Laden "Lydia & Thea" daher nur an zwei Tagen in der Woche oder nach spezieller Vereinbarung geöffnet. Details finden sich in sozialen Medien.

Zunächst wollen Nadine Wenisch und Katrin Wenisch das Sortiment stetig erweitern. Daneben bieten sie an, die Dekoration von privaten und gewerblichen Veranstaltungen zu übernehmen. Doch sie haben noch mehr vor. In der Zukunft wollen sie auch Workshops für Kinder und Erwachsene anbieten, ebenso wie Babypartys, Junggesellinnen-Abschiede oder auch Firmenevents.

Hintergrund:

Zur Person: Nadine Wenisch und Katrin Wenisch

  • Nadine Wenisch (40) stammt aus Tirschenreuth, ist gelernte Einzelhandelskauffrau und lebt mit Ehemann Tobias und zwei Kindern in Konnersreuth; bislang von zu Hause aus aktiv mit ihrer Firma „Lovemade by Nadine“
  • Katrin Wenisch (33) stammt aus Mitterteich, ist gelernte Heilerziehungspflegerin und lebt mit Ehemann Johannes und drei Kindern in Konnersreuth; bislang von zu Hause aus aktiv mit ihrer Firma „Katrins Wildblumenzauber“
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.