Neu aufgestellt präsentiert sich die Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Jakob. Nicht wieder kandidiert hatten bei der Wahl Christa Ott und Karl-Heinz Gleißner. Christa Ott gehörte dem Gremium 18 Jahre lang an und war für die Ambulante Krankenpflege zuständig. Karl-Heinz Gleißner war 24 Jahre lang in der Kirchenverwaltung tätig, in seine Zuständigkeit fiel der Kindergarten St. Hedwig. Beide wurden jetzt mit Dankurkunden der Diözese für ihr ehrenamtliches Engagement offiziell verabschiedet.
Neu ins Gremium gewählt wurden Dr. Klaus Helm und Christine Ernstberger. Dr. Helm kümmert sich um de Kindergarten St. Hedwig, Ernstberger ist Ansprechpartnerin für die Ambulante Krankenpflege. Unverändert tätig im Gremium sind Wilhelm Forster (Josefsheim und handwerkliche Angelegenheiten), Bernhard Brandl (Friedhof), Gerhard Freundl (Kirchenrechnung und Buchhaltung) sowie Wolfgang Hecht als Leiter und Kirchenpfleger. Mit im Gremium sind noch Pfarrgemeinderatssprecherin und Mesnerin Helga Weiß sowie Stadtpfarrer Anton Witt.
Als nächste Projekte wurden die Sanierung der Wege auf dem Friedhof sowie die Innensanierung der Friedhofskapelle angekündigt. Ein Hauptaugenmerk richtet das Gremium weiter auf die Ambulante Krankenpflege, die Pfarrkirche St. Jakob, den Kindergarten und das Josefsheim. „Bei der Bearbeitung dieser Themenfelder gibt es Arbeit genug“, sagte Hecht. Stadtpfarrer Anton Witt wünschte sich weiter eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.