Mitterteich
03.02.2022 - 15:45 Uhr

Zweite SV-Fußballmannschaft spendet für Kinderhäuser in Mitterteich

Jeweils 200 Euro übergab die Zweite Fußballmannschaft des SV Mitterteich an die drei örtlichen Kinderhäuser. Dies ist der Erlös aus einer Retro-Trikot-Aktion der Spieler. Im Vordergrund (von links) die drei Kinderhausleiterinnen Julia Merz-Neudert („Purzelbaum“), Regina Schiffmann (St. Hedwig) und Susanne Fellner („Die kleinen Hankerler“) sowie im Hintergrund (von links) die Reservekicker des SV mit Paulo Seuz, Kapitän Maximilian Weiß, Thomas Lautenbacher, Marcel Preuß, Teammanager Florian Zeus und Fördervereins-Vorsitzendem und Spielertrainer Florian Greim. Bild: jr
Jeweils 200 Euro übergab die Zweite Fußballmannschaft des SV Mitterteich an die drei örtlichen Kinderhäuser. Dies ist der Erlös aus einer Retro-Trikot-Aktion der Spieler. Im Vordergrund (von links) die drei Kinderhausleiterinnen Julia Merz-Neudert („Purzelbaum“), Regina Schiffmann (St. Hedwig) und Susanne Fellner („Die kleinen Hankerler“) sowie im Hintergrund (von links) die Reservekicker des SV mit Paulo Seuz, Kapitän Maximilian Weiß, Thomas Lautenbacher, Marcel Preuß, Teammanager Florian Zeus und Fördervereins-Vorsitzendem und Spielertrainer Florian Greim.

Großartig angenommen wurde eine Idee der Zweiten Fußballmannschaft des SV Mitterteich: Gemeinsam mit der Brauerei Hösl ließen die Kreisliga-Kicker Retro-Trikots herstellen. Nach deren Präsentation kamen viele Anfragen von ehemaligen Spielern und Fans, ob die Trikots auch erworben werden können. So entschlossen sich die Fußballer, mit Unterstützung des SV-Förderkreises eine Verkaufsaktion zu starten.

Den Erlös in Höhe von 600 Euro erhielten jetzt die drei Kinderhäuser „Die kleinen Hankerler“, St. Hedwig und „Purzelbaum“ – ganz nach dem Motto „Die Reserve aus und für Mitterteich“. Mit dem Geld sollen neue Spielsachen gekauft werden, wie es vonseiten der Leiterinnen hieß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.