Reuth bei Erbendorf
18.06.2018 - 13:16 Uhr

Inklusion am Haken: Anglerfreunde St. Benedikt

Die Vorbereitungen für Anglerfreizeit auf dem Edersee laufen auf Hochtouren. Das zeigt, dass Inklusion auch auf einfachem Weg möglich ist.

Josef Wenzl (vorne, rechts), Klaus Wächter, Organisator vom ASV Reuth und Christina Schnurrer freuen sich mit den 11 Bewohner auf die Angelfreizeit. Frank Werner
Josef Wenzl (vorne, rechts), Klaus Wächter, Organisator vom ASV Reuth und Christina Schnurrer freuen sich mit den 11 Bewohner auf die Angelfreizeit.

(we) Am Samstag lud der ASV Reuth die Anglerfreunde St.Benedikt aus Mitterteich und Windischeschenbach zum Fischen auf dem Rechenweiher ein. Gemeinsam mit den Vertretern des Vereins waren die 11 Bewohner um Betreuer Josef Wenzl und Christina Schnurrer voll in ihrem Element. Dies war zugleich das Warm-up für das Highlight 2018 am Edersee. Die Vorbereitungen für die Anglerfreizeit auf dem Edersee laufen bereits auf Hochtouren. Bei bestem Anglerwetter hatten die Angler um Josef Wenzl viel Spaß. Es wurden viele Techniken ausprobiert und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Ein Sechs-Pfund-Karpfen konnte dem Köder von Bewohnerin Helga nicht widerstehen. Mit viel Geschick und unter Anweisung eines Vereinsmitglieds landete sie den Fisch sicher. Außerdem wurden unter anderem noch Schleien, Brassen und Rotaugen gefangen. Danach ging es in die Fischerhütte, wo es Gegrilltes gab. Hierbei entstand so manche Fachgespräch zischen denn Profis und den Anglerfreunden. Die Bewohner nutzten die Gelegenheit, sich Tipps für den großen Anglerurlaub vom 14. bis 21. Juli zu holen. Stolz erzählten sie, was sie dort neben dem Angel alles mache werden. An diesem Tag spürte jeder Anwesende, dass Inklusion auch auf einfachem Weg möglich ist.Die Anglerfreunde St. Benedikt bedanken sich für den gelungenen Tag und freuen sich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.