Mockersdorf bei Neustadt am Kulm
01.08.2021 - 14:10 Uhr

Feuerwehr Mockersdorf überzeugt bei Leistungsprüfung

Zehn Feuerwehrkameraden der Mockersdorfer Wehr meisterten die Leistungsprüfung. Bild: ow
Zehn Feuerwehrkameraden der Mockersdorfer Wehr meisterten die Leistungsprüfung.

Zwei Gruppen der Feuerwehr Mockersdorf zeigten bei der Leistungsprüfung ihr Können. Alle zehn Prüflinge lösten die ihnen gestellten Aufgaben mit Bravour. Als Schiedsrichter fungierten Barbara Tschirschnitz, Kreisbrandmeister Reiner Kopp und Kreisbrandmeister Jürgen Haider. Kommandant Gerhard Müller, Bürgermeister Wolfgang Haberberger und einige Feuerwehrkameraden drückten den Prüflingen beide Daumen.

Zunächst mussten die Prüflinge mit einem Seil verschiedene Knoten zeigen. Ob Zimmermannsschlag, Mastwurf oder Rettungsknoten, für die jungen Rothelme war das kein Problem. Beim Bergen von Verletzten oder beim Hochziehen eines Strahlrohrs mittels Seil dürfen im Einsatz keine Fehler passieren.

Im zweiten Teil der Abnahme mussten eine Saugleitung zur Pumpe, eine Schlauchleitung zum Verteiler und dann drei Leitungen zu den Strahlrohren aufgebaut werden. Die Aufgabe muss in mindesten 240 Sekunden erledigt sein.

Bei der anschließenden „Manöverkritik“ fanden die strengen Schiedsrichter nur lobende Worte. Kreisbrandmeister Jürgen Haider zeigte sich über den Ausbildungsstand der Feuerwehrkameraden sehr zufrieden. Selbst während der Coronazeit, wo es keine Schulungen gab, wurden alle Einsätze sauber abgearbeitet. Ein gutes Beispiel für die Notwendigkeit von Hilfskräften wie Feuerwehren oder Technisches Hilfswerk (THW) seien die aktuell stattfindenden Einsätze in den Hochwassergebieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.