Mockersdorf. (OW) Bürgermeister Wolfgang Haberberger, die Vorstandschaft der Feuerwehr und die Teilnehmer der Fahrt, die im Jahre 1994 erstmals die Gemeinde Mogersdorf aufsuchten, empfingen das Stadtoberhaupt aus Österreich. Bei einem geselligen Beisammensein wurde auch über das Zustandekommen dieser ungewöhnlichen Partnerschaft geplaudert.
Es war im Jahre 1993 als der damalige Vorstand der Feuerwehr Hermann Gmelch eine Ansichtskarte ohne Absender aus dem, für die am Kulm wohnenden Mockersdorfer nicht bekannten Mogersdorf aus Österreich bekam. Später stellte sich heraus, dass der Bürgermeister der Kulmstadt Karl Pühl diese Karte aus seinem Urlaub im Burgenland geschrieben hatte. Er weckte auch das Interesse einiger Mockersdorfer, die dann mit ihm am Fronleichnamstag 1994 eine Erkundungsfahrt zum Namensvetter ins Burgenland unternahmen. Ohne jegliche Anmeldung stellten sie sich im Mogersdorfer Rathaus vor. Der dortige Bürgermeister war so von diesem Besuch begeistert, dass er alle Termine absagen ließ und eine Besichtigung der vier Feuerwehrhäuser der Gemeinde Mogersdorf-Berg und ein Treffen mit den dortigen Feuerwehrkameraden für den nächsten Tag organisierte.
Die Chemie musste gestimmt haben, denn es entstand eine langjährige Freundschaft. Gerne nahmen die Österreicher zwei Jahre später eine Einladung zum 100-jährigen Gründungsfest der Mockersdorfer Wehr an. Aber auch umgekehrt besuchten Mockersdorfer Rothelme Feuerwehrfeste ihrer neuen Freunde. Besonders bei den Festakten fielen dabei immer die aus dem Ausland kommenden Spritzenmänner mit ihren anders gestalteten Uniformen auf.
Beim Bürgerfest im Jahre 2000 besiegelten die beiden Wehren am Rauhen Kulm offiziell ihre Partnerschaft. Die Österreicher waren sogar mit einem eigenen Musikverein angereist. Dieser umrahmte am Samstag musikalisch auch das Bürgerfest. In den folgenden Jahren besuchten sich die Freunde fast im zweijährigen Rhythmus. Hermann Gmelch hält dabei den absoluten Rekord. Er war schon 22-mal in Mogersdorf. Auch für heuer ist eine Fahrt vom 10. bis 13. August geplant.
Bei ihrer Erkundungsfahrt im Jahre 1994 machte die Gruppe ein Foto am Ortsschild von Mogersdorf. Dieses Bild hängt heute im Feuerwehrhaus. Das gleiche Bild mit den gleichen Personen (außer den Bürgermeistern) fotografierten sie jetzt mit den neuen Bürgermeistern Josef Korpitsch und Wolfgang Haberberger am Ortsschild von Mockersdorf.
Am nächsten Tag informierte Haberberger seinen Amtskollegen
über die wichtigsten Projekte der Kulmstadt und bestieg mit ihm den Rauhen Kulm. Sie besichtigten auch die Mockersdorfer Michaelskirche und das Kloster Speinshart. Zum Abschluss trug sich der Gast im Rathaus ins Goldene Buch der Kulmstadt ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.