Mit einem neuen Führungsquartett und neuen Gesichtern im Vorstand geht der Frauenbund Mockersdorf in die nächste Vereinsperiode. Im zweiten Anlauf war es jüngst gelungen, den Generationswechsel zu meistern und ein neues Vorstandsgremium zu bilden.
30 Mitglieder hatten sich mit Pfarrer und Geistlichem Beirat Sven Grillmeier und Bezirksvorsitzender Elke Burger im Pfarrheim getroffen, um die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen. Seit 2016 wurde der katholische Frauenbund von dem Vorsitzenden-Quartett Agnes Horn (Teamsprecherin), Regina Krywinski, Barbara Ziegler und Brigitte Ziegler geführt. Nach sechs Jahren stellten sich in der Generalversammlung zahlreiche Vorstandsmitglieder nicht mehr zu Wahl.
Konnte in der ordentlichen Jahreshauptversammlung im Juni noch keine neue Vorstandschaft gebildet werden, war die Kandidatensuche in den letzten Wochen schließlich von Erfolg gekrönt. "Ihr seid die tragende Säule des kulturellen, geistig-geistlichen und geselligen Lebens in der Pfarrgemeinde", sagte Burger.
Bei den Neuwahlen wurden Alexandra Deubzer, Maria Fuchs, Christa Kausler und Martina Leiter einstimmig zum neuen Führungsquartett gewählt. Schatzmeisterin bleibt Brigitte Schindler. In Personalunion ist Renate Wiesent künftig Schriftführerin und Beauftragte für den Verbraucherservice Bayern und die KDFB-Landfrauenvereinigung. Neu in der Runde der Ortsvertreterinnen ist für Mockersdorf/Neustadt/Tremau Renate Fraunholz, für Lämmershof/Firkenhof Betty Ziegler und für Plössen Bianka Hummer. Bestätigt wurden für Roslas Rita Nickl und für Ramlesreuth Anita Kohl.
Ziegler informierte über die Entscheidung der vorherigen Vorstandschaft, dass die Beitragserhöhung für 2023 und 2024 ausgesetzt wird. Es bleibt zunächst bei den bisherigen 32 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.